
Feuerwehr steht für Massentests bereit
Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Novelle zum Kraftfahrgesetz: Blaulicht für alle Fahrzeuge der Feuerwehr beschlossen
Man möchte meinen, dass dies schon immer so war, jedoch machten…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2020/11/screen1.jpg
1175
678
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2020-11-13 14:41:442020-11-13 14:45:03Technische Fahrzeugdaten per Kennzeichenabfrage
Erste hybride Präsidialsitzung
Die zweitägige Sitzung des ÖBFV-Präsidiums, welche ursprünglich…

Sensationsfund im Archiv des ÖBFV
Wertvolle Akten unerwartet wieder aufgetaucht – eine große…

Lockdown#2 – Maßnahmen bei den Feuerwehren
Die österreichische Feuerwehrspitze reagiert auf den Beginn…

ÖBFV-Fachseminar Public Relations geht in Fortsetzung
Vor rund zwei Jahren feierte das Fachseminar PR (nach ÖBFV Richtlinie…

Zweite Landesfeuerwehrreferentenkonferenz tagte in Graz
Nachdem die erste Landesfeuerwehrreferentenkonferenz im Jahr…

ÖBFV – Medienkompetenzinitiative für PR-Staatspreis 2020 nominiert
Das Projekt „Das Internet und meine Feuerwehr“, welches der…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2020/09/Raphael-Koller-c-FEUERWEHR.AT_.jpg
1500
1000
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2020-09-30 08:43:532020-09-30 08:43:53Neuer Feuerwehr-Generalsekretär
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2020/09/52_DCNA_DRD2020_A5_ADS_web_5.jpg
874
1240
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2020-09-25 12:21:192020-09-25 12:21:19Disaster Research Days 2020 – erstmals als Online-Event
Corona-Abstimmung der Landesfeuerwehrverbände
Die wieder strenger werdenden Maßnahmen zur Bekämpfung des…

