
Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!
Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…

Gemeinsam im Einsatz für Oberösterreich
59.751 Einsätze fordern 716.825 Einsatzstunden
Die Gesamteinsätze…

Internationale Grossübung in Linz geplant
FORMATEX23 steht für Full Operational Response to Major Accidents…

DIGITALISIERUNGSOFFENSIVE GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR
Bereits 2012 trat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit der Idee…

Oberösterreich hat schnellste Feuerwehrjugend
Nach coronabedingten Verschiebungen fand mit zweijähriger Verzögerung…

3. Platz für die österreichische Feuerwehrjugend aus Waldneukirchen, Slowenien ist Weltmeister!
Besonders spannend gestaltete sich der Bewerbstag am 21. Juli…

Wenig Wissen über Freiwilligkeit, hohes Ansehen für Feuerwehr
Nachdem zwei junge Feuerwehrmitglieder aus Österreich als Stipendiaten…

Feierliche Übergabe von Stützpunktgeräten und -fahrzeugen im Oö. LFV
In einem großen feierlichen Festakt wurden gestern, 28. September…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2021/03/IMG_0665_FA-L1-26.03.2021-H-SCHAUMBERGER.jpg
683
1024
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2021-03-30 08:52:432021-03-30 08:52:43Fachausbilderprüfung Level I des ÖBFV abgeschlossen
GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR beeindruckt auf europäischer Ebene!
Die Bildungsinitiative des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2019/10/Windbruch-c-Mathias-Seyfert.jpg
1333
2000
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2019-10-05 19:52:022020-02-17 10:16:37Österreichs Feuerwehren demonstrieren Schlagkraft
LENTIA MMXIX – Einführung in die Lage
Die ersten Kräfte der österreichischen Feuerwehren haben heute,…

