Autorenarchiv für: rieger
Über Andreas Rieger
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Andreas Rieger contributed 454 entries already.
Einträge von Andreas Rieger
Zum Internationalen Tag der Jugend
/in ÖBFV„Ohne die Feuerwehrjugend hätten wir ein Problem: Durch das Engagement der über 36.000 Mädchen und Burschen in unserem Land muss sich die Feuerwehr keine Sorgen um den Nachwuchs machen. Sie lernen schon in jungen Jahren Teamgeist, Nächstenliebe, Zivilcourage und was es bedeutet, für andere Menschen da zu sein. Am heuten Internationalen Tag der Jugend danke […]
KS-03: österreichweite Ausschreibung für Einsatzbekleidung
/in ÖBFVDie Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat im Auftrag des ÖBFV eine Ausschreibung für eine österreichweit einheitliche Einsatzbekleidung für die Feuerwehr nach KS-03 durchgeführt. Die eingebrachten Angebote unterliefen im Rahmen der Angebotsprüfung auch einer praktischen Anprobe und Testung. 14 Feuerwehrmitglieder aus allen Landesfeuerwehrverbänden trafen sich hierfür Mitte Juni im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Sonnig, heiß […]
Bewerb 2024: „5 Stages Of Pain“
/in ÖBFVDas FCC Team Austria lädt die Kameradinnen und Kameraden zur Firefighter Combat Challenge Austria auf den Landhausplatz in St Pölten ein. Wenn Ausdauer, Stärke und eiserner Wille Ihres Gleichen suchen, dann ist es wieder Zeit für extremen Feuerwehrsport auf höchstem Niveau. In St Pölten stellen sich die härtesten Feuerwehrfrauen und -männer am 21. und 22. […]
Zum Weltkatzentag
/in ÖBFVDer Klassiker: „Feuerwehr holt Katze vom Baum.“ Für uns Einsatzkräfte eine Kleinigkeit, für alle anderen Beteiligten ein großes Ereignis. Einsätze mit Katzen – und Tieren allgemein – finden immer den Weg in die Medien und in die Herzen unserer Bevölkerung. Die Feuerwehr steht täglich für Mensch und Tier im Einsatz! Am heutigen Weltkatzentag wünschen wir […]
237 Projekte in 4 Jahren: FELIX unterstützt weiterhin Feuerwehrjugendwerbeprojekte
/in ÖBFVNicht weniger als 237 Projekte rund um die Feuerwehrjugend unterstützte FELIX Austria aus Mattersburg in den vergangenen vier Jahren durch den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf. Auch 2024 ist wieder eine Ausschreibung für Förderanträge veröffentlicht. 60.000 Euro hat FELIX Austria bislang für Projekte rund um die Mitgliederwerbung sowie Ausbildungsprojekte der Feuerwehrjugend in Österreich zur Verfügung gestellt. […]
Grazie, Trentino!
/in ÖBFVMit einer fulminanten Schlussfeier ging die 24. internationale Jugendfeuerwehrbegegnung des CTIF in Trentino/Italien für Österreich sehr erfolgreich zu Ende. Am Ende der Siegerehrung bestieg die Feuerwehrjugendgruppe aus Guggenberg (OÖ) das Siegerpodest und feierte gemeinsam mit den mitgereisten Fans sowie mit der (ober-)österreichischen Feuerwehrspitze FPräs Robert Mayer und LBDS Michael Hutterer den Weltmeister-Titel. Oberösterreichs Feuerwehr-Landesrätin Michaela […]
Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!
/in LFV Oberösterreich, ÖBFVBesonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb in Borgo Valsugana in Norditalien. Die 60 Gruppen aus 22 Nationen waren bestens vorbereitet, bereits im Training zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf Rennen ab. Österreich war mit drei Gruppen aus Oberösterreich vertreten: Bad Mühllacken, Guggenberg und Mitteregg-Haagen-Sand. Feuerwehrjugend Guggenberg fehlerfrei mit Bestzeit Zuletzt beim internationalen Feuerwehrjugend-Bewerb 2017 in Villach für […]
24. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung feierlich eröffnet!
/in ÖBFV56 Feuerwehrjugend-Gruppen aus 22 Nationen sind am 22. Juli in Borgo Valsugana in Norditalien bei bester Laune und guter Stimmung zur Eröffnungsfeier einmarschiert. Der Internationale Jugendbewerbsleiter Michael Wagner aus Österreich meldete die anwesenden Feuerwehrmitglieder dem Präsidenten des Feuerwehrverbandes Trentino Luigi Maturi. Begrüßt wurden die Mädchen und Burschen von Bürgermeister Enrico Galvan und Emanuele Conci, dem […]
Ausschreibung: KSÖ-Sicherheitspreis 2024
/in ÖBFVDas KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich – möchte engagierte Personen, die täglich in den Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen ihr Bestes für Österreichs Sicherheit geben, würdigen und im Rahmen des KSÖ-Sicherheitspreises 2024 vor den Vorhang holen. In insgesamt fünf Kategorien zeichnet das KSÖ besonderen Einsatz, Mut sowie herausragende Kooperationen aus. Auch die Feuerwehren sind zur Einreichung ihrer Projekte unter www.ksoe-sicherheitspreis.at eingeladen. […]
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at