Einträge von Andreas Rieger

Ergänzender Text zu Punkt 4.7.2 der EN 13565-2 „Auslösen stationärer Schaumlöschanlagen“

Normtext: Einrichtungen, die stationäre Schaumlöschanlagen auslösen, müssen mit Europäischen Normen wie z.B. EN 12094-1 und EN 12094-2 übereinstimmen. Da den in der EN 13565-2 angeführten Normen EN 12094-1 und EN 12094-2 ausdrücklich die Wortfolge „z.B.“ vorgestellt ist, können stationäre Schaumlöschanlagen auch durch andere – mit Europäischen Normen übereinstimmende – Einrichtungen ausgelöst werden, z.B. mittels Brandmelderzentralen gemäß EN […]

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches einer Fortbildungsveranstaltung mit der gleichzeitigen Verlängerung des gültigen Brandschutzpasses erfolgt durch die veranstaltende Ausbildungsinstitution. Die Eintragung im (gültigen) Brandschutzpass hat daher jedenfalls auch zu enthalten: „gültig bis: Datum (Monat/Jahr)“. Dies gilt auch für nutzungsbezogene Seminare und Brandschutztechnikseminare, welche die Gültigkeit verlängern. Ist der Brandschutzpass […]

Schönen Advent!

„Morgen zünden wir die erste Kerze am Adventkranz an, die „ruhigste“ Zeit des Jahres beginnt. Ich wünsche euch allen eine besinnliche Adventzeit, die tatsächlich auch Momente zum Genießen, zum Innehalten und Verweilen bringt. Möge euch der Advent gut auf das Weihnachtsfest vorbereiten und für unsere Feuerwehren wenige Einsätze bringen.“ Feuerwehrpräsident Robert Mayer

Wasser marsch mit Feuer und Flamme

TV-Tipp: „Hoagascht“ am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus TV In „Hoagascht“ dreht sich diesmal alles um die Feuerwehr in Österreich: von einer gigantischen Holzleiter von 1899 und den ersten, echten Feuerwehrautos bis zum modernsten Löschroboter der Welt. Richard Deutinger ist in Österreich unterwegs und erfährt, wie die Menschen seit tausenden Jahren versuchen, dem […]

Ausschreibung zur Fachtagung Katastrophenforschung 2025

Die Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis – Drohnen und Robotik im Fokus“ für Organisationen mit Sicherheitsaufgaben findet vom 18. bis 20. September 2025 im Rahmen der Messe RETTER in Wels statt. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen im Bereich Drohnen und Robotik wird ein intensiver und regelmäßiger Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis immer wichtiger. Forschung spielt eine […]

Pfand für Akkus gefordert: Zahl der Akkubrände hat sich verFÜNFfacht

Der Fachbereich Eigentumsschutz im KFV, die Österreichischen Entsorgungsbetriebe und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband teilen die gleiche Sorge: Immer mehr Lithiumbatterien sind im Umlauf und verursachen gefährliche Brände. Doch wie verhindert man, dass der Akku zu Hause beim Laden Feuer fängt und wie kann man ihn im Brandfall effektiv löschen? Auch in den Abfallwirtschaftsbetrieben kämpft die Feuerwehr […]