Einträge von Andreas Rieger

Nächste Station: Kärnten

Nach der Steiermark besuchte Feuerwehrpräsident Robert Mayer gemeinsam mit ÖBFV-Generalsekretär Raphael Koller auf der Bundesland-Tour Branddirektor Herbert Schifferl bei der Berufsfeuerwehr Klagenfurt sowie die Funktionäre des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes. In seiner Einführung betonte Feuerwehrvizepräsident und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin die Wichtigkeit, auch als Landesfeuerwehrverband „österreichisch“ zu denken. Die Beteiligung und Beiträge aus den Bundesländern seien enorm wichtig […]

Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer

Das erste Quartal des Jahres 2023 nutzt Feuerwehrpräsident Robert Mayer, um die sechs österreichischen Berufsfeuerwehren sowie die neun Landesfeuerwehrverbände zu besuchen, mit den Funktionären in Austausch zu treten und das gegenseitige Kennenlernen zu fördern. Erste Station war am 30. Jänner die Berufsfeuerwehr Graz, danach ging es weiter zum Landesfeuerwehrverband Steiermark, wo sich die Bereichsfeuerwehrkommandanten und […]

Fluorhaltige Schaummittel: Einsatz seit Jahreswechsel verboten

Seit 2020 gilt gemäß der EU Verordnung 2019/1021 ein EU-weites Verbot von PFOA (Perfluoroktan-Säure), welches für die Brandbekämpfung ohne Löschwasserrückhaltung mit 1. Jänner 2023 in Kraft getreten ist. Die Feuerwehr betrifft dieses Verbot, weil manche Schaummittel PFOA enthalten. Problematisch sind aus der Sicht des CTIF und des ÖBFV allerdings die einzuhaltenden Grenzwerte, die trotz sorgfältiger […]

Linz für zwei Tage im Zeichen der Seelsorge

Die Landes-Feuerwehrschule des LFV Oberösterreich in Linz stand als Austragungsort der ÖBFV-Sachgebietstagung vom SG 1.4 – und der am Folgetag stattfindenden Fortbildung für Feuerwehrkurat:innen – zwei Tage lang ganz im Zeichen der Seelsorge. Knapp 90 Teilnehmer:innen aus allen Landesteilen, darunter auch zehn Feuerwehrkuraten aus der Steiermark, haben sich in der oberösterreichischen Landeshauptstadt getroffen. Viele gute […]

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!

Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public Relations findet von 23. bis 24.  März 2023 im Feuerwehrausbildungszentrum Wien statt. Diesmal konnten erneut hochkarätige Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Kommunikation gewonnen werden. Die Schwerpunkte sind mit der internen Kommunikation, der Krisen- & Katastrophenkommunikation, dem Medienrecht sowie einem Interviewtraining, welches alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvieren […]

Stellenausschreibung des FAZ (BF Wien)

Die Berufsfeuerwehr Wien betreibt an ihrem Standort in Floridsdorf für die Ausbildung aller Wiener Berufsfeuerwehrleute ein zentrales Ausbildungszentrum. Zur Verstärkung des dort eingesetzten Ausbilderteams sucht die Magistratsabteilung 68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz – zwei weitere Ausbilderinnen bzw. Ausbilder (40 Wochenstunden im Tagdienst, Anstellung als Vertragsbedienstete/r bei der Stadt Wien) für Ausbildungs- und Lehrgangsbetreuungsaufgaben im Bereich […]

Mach mit – beim G.S.F.-Workshop!

Die Bildungsinitiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ feiert 2022 das 10 Jahr Jubiläum und wir müssen gemäß der Initiative „GEMEINSAM.Sicher.Feuerwehr“ den Blick in die Zukunft richten und die notwendigen Weichen stellen. Termin Freitag, 16. Dezember 2022 von 09:00 – ca. 16:00 Uhr Tagungsort Landes-Feuerwehrkommando OÖ (Sitzungszimmer 2.OG) Petzoldstraße 43, 4021 Linz Was erwartet euch? Im Rahmen des 4. Workshops […]