Supermarktbrand in Wien – Landstraße

Bei einem Geschäftsbrand schlagen Flammen durch eine geborstene Auslagenscheibe. Austretender dichter Rauch führt zu einer starken Verqualmung des betroffenen Straßenabschnittes. Im Außen- und Innenangriff bekämpfen Atemschutztrupps den Brand. Einige Hausbewohner*innen flüchteten selbständig aus ihren Wohnung, eine Frau muss von Feuerwehrleuten in Sicherheit gebracht werden. Verletzt wurde niemand.

In der Nacht auf Sonntag (24.07.2022) ist in einem Supermarkt in Wien – Landstraße ein Brand ausgebrochen. Durch die Brandhitze war die Auslagenscheibe geborsten. Flammen schlugen aus dem Geschäftslokal. Mehrere Hausbewohner*innen wurden auf den Brand aufmerksam und verständigten die Feuerwehr.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien war der betroffene Straßenabschnitt stark verraucht.
Einige Hausbewohner*innen waren bereits aus ihren Wohnungen geflüchtet.

Unter Atemschutz bekämpften Feuerwehrleute den Brand mit einer Löschleitung im Außenangriff um die Brandintensität zu brechen bevor kurze Zeit später in das Geschäftslokal vorgedrungen werden konnte. Weitere Atemschutztrupps durchsuchten den weitläufigen Geschäfts- und Lagerbereich.

Zeitgleich kontrollierten Feuerwehrleute das Stiegenhaus und die über dem Geschäftslokal gelegenen Wohnungen. Im Zuge der Kontrollen mussten auch Wohnungen gewaltsam geöffnet werden.

Parallel dazu wurde das Stiegenhaus mit Hochleistungsbelüftungsgeräten druckbelüftet. Nahezu alle angetroffenen Bewohner*innen konnten, betreut von Feuerwehrleuten, gefahrlos in ihren rauchfreien Wohnungen bleiben. Eine Frau musste in Sicherheit gebracht werden.

Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand rasch abgelöscht werden.

Die Berufsrettung Wien war mit der Sondereinsatzgruppe vor Ort. Bei dem Brand wurde niemand verletzt.

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD-Seminar zu bautechnischen Anforderungen

Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten am 6. März…

Höchst verdiente Entspannung für Hochwasser-Helfer

Wohltuender Ausgleich nach den fordernden Aufräumarbeiten: Als…
,

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…

Marc Aurel-Marschtage 2021

Die Sektion Leistungsmarsch und Wandern des HSV-WIEN (Heeressportverein)…
Feuerwehr Rettungshunde erneut Weltmeister

Gold und Silber bei Rettungshunde-Weltmeisterschaft: Feuerwehr-Rettungshunde setzen sich gegen starke Konkurrenz durch

Gold und Silber in der Sparte Fährtensuche und Gold in der Mannschaftswertung…
Lkw rammt mit Ladekran ehemalige Bahnunterführung – ein Verletzter

Lkw rammt mit Ladekran ehemalige Bahnunterführung – ein Verletzter

Mit dem Ladekran rammte am 19.12.2017 ein Lkw-Fahrer die ehemalige…

Schwierige Rettung von Falken

Am 7. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, wurde die Berufsfeuerwehr…

Information des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

EHRENAMT IST EHRENSACHE! Die Hochwassersituation der letzten…