Kleinkind blieb mit Fingern im Abflusssieb stecken

Ein rund einjähriges Mädchen blieb am 19.05.2017 mit ihren Fingern in einem ausgebauten Abflusssieb stecken. Da die Finger des Mädchens aufgrund der Blutstauung anschwollen, konnte das Abflusssieb nicht mehr abgestreift werden. Die Mutter des Mädchens verständigte die Einsatzkräfte.

Während das Kind vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht wurde, waren Beamte der Berufsfeuerwehr Wien ebenfalls zur Notaufnahme des Krankenhauses alarmiert worden.

Das Abflussgitter wurde von den Feuerwehrmännern, unter permanenter ärztlicher Betreuung des Kindes, mit diversen Spezialwerkzeugen entfernt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD: Level 1 Fachausbilderprüfung

Die erste Ausbilderprüfung Level 1, welche im Rahmen der ÖFKAD…

Europäisches Forum Alpbach – die Jury hat entschieden!

Das Europäische Forum Alpbach und der ÖBFV verlosten zwei Teilnahmen…

Offener Zimmerbrand fordert ein Todesopfer

In der Nacht auf den 17. März 2020 wurden die Einsatzkräfte…
Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Der belgische Schäferhund Dakar und die belgischen Schäferhündin…

Neues Feuerwehrausbildungszentrum in Wien geht in Betrieb

Am Samstag, den 26. September 2015 gab es, noch bevor am darauffolgenden…

Vorbereitungen zur „ENNSTAL 2014“ in vollem Gange!

Österreichs Feuerwehren zählen rund 340.000 Mitglieder in ihren…

Fachtagung des SG 1.5 „Historische Großbrände in Österreich“

Unter der Leitung von Ehren-Oberbrandrat Johann Sallaberger tagten…