Fahrgäste von Feuerwehr aus Hochschaubahn gerettet

Eine Vergnügungsfahrt mit einer Hochschaubahn endete am 20.10.2021 früher als geplant. Aufgrund einer Störung bremste sich aus Sicherheitsgründen die Gondel des Fahrgeschäftes während der Fahrt ein und blieb mitten auf der Strecke in ca. 12 m Höhe stehen. Von Mitarbeitern der Anlage wurde unverzüglich zu den Fahrgästen aufgestiegen, zusätzliche Sicherungsmaßnahmen getroffen und
die Feuerwehr verständigt.

Feuerwehrleute fuhren mit der Drehleiter zur eingebremsten Gondel, montierten ein Greifzug und zogen diese zur nächsten Sicherheitsplattform. Dort ließen sich problemlos die Sicherheitsbügel öffnen und die vier Fahrgäste konnten in Begleitung der Feuerwehr gesichert absteigen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Die Zillen stehen bereit!

Wir freuen uns gemeinsam mit dem LFV Steiermark und der Freiwilligen…

Auftakt in Traiskirchen: Feuerwehrjugend tritt zum Bundesbewerb an

In wenigen Stunden wird der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Mit zwei Löschleitung bekämpfen Feuerwehrleute einen ausgedehnten…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Spektakulärer Löscheinsatz für Wiener Berufsfeuerwehr auf der Donauinsel

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Mittwoch…

Alternative Antriebe – Infoblatt online

Bei der letzten Präsidialsitzung konnten die vom ÖBFV-Sachgebiet…
Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletztMA 68 Lichtbildstelle

Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletzt

Eine Gasexplosion riss die Bewohner eines Mehrparteienwohnhauses…

ÖBFV-Expertenseminar Ventilation an der Landesfeuerwehrschule Kärnten

Vom 12. März bis zum 14. März 2018 fand an der Landesfeuerwehrschule…