Brandschutz in Kirchen und historischen Gebäuden

Statement von Feuerwehrpräsident Albert KERN:

“Der Brand in der Kathedrale Notre-Dame de Paris hat gezeigt, wie schnell ein unwiederbringliches historisches Bauwerk und dessen Schätze durch Feuer zerstört bzw. stark beschädigt werden kann. Der Brandschutz in österreichischen Kirchen ist ein äußerst heikles Thema, hier gilt es viele Aspekte zu beachten. Der Denkmalschutz, besondere historische Umsetzungen und bei Fertigstellung gültige Bauordnungen, die nur bei unmittelbar drohenden Gefahren geändert werden können erschweren bauliche Maßnahmen des Vorbeugenden Brandschutzes. Auch die Wahrscheinlichkeit eines zerstörerischen Feuers in Kirchen wird oftmals unterschätzt.

Trotz allem gilt es, gerade Kirchen und historische Gebäude bestmöglich zu schützen. Vollautomatische Brandmeldeanlagen, auch wenn die Realisierung eine Herausforderung darstellt, sind dringend zu empfehlen, damit sich ein Feuer wie in Paris nicht wiederholt.

Mein Respekt gilt den Einsatzkräften der Feuerwehr in Paris. Möge sich der verletzte Feuerwehrkamerad schnell erholen.”

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Heute ist der Tag des Waldes!

Unsere Wälder sind nicht nur Naherholungsgebiet und geben Kraft…

Müllcontainerbrand griff auf Wohnhaus über

Ein ausgedehnter Fassadenbrand eines Mehrparteienwohnhauses in…

Änderungsservice für Bekleidungsvorschriften

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband überarbeitet derzeit…
,

Amtsantritt Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle

Der neue Landesfeuerwehrinspektor, Herbert Österle, hat am Donnerstag,…

Verkehrsunfall in Ottakring – Feuerwehr schneidet schwerverletzte Person aus PKW

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am 19.01.2017 im Kreuzungsbereich…

Fahrzeugkollision – Fahrzeuglenker eingeklemmt

Heute Früh (10.01.2016) bemerkten Passanten einen Verkehrsunfall…

Live aus Mulhouse: Die Antretezeiten der österr. Gruppen

Die Antretezeiten der österreichischen Feuerwehrbewerbsgruppen   Donnerstag,…

„Pro Merito – Verleihungsveranstaltung“ in Seibersdorf

„Pro Merito“ wird seit vielen Jahren vom Geschäftsfeld Radiation…