Kleinkind in Aufzugtüre eingeklemmt

In Wien – Floridsdorf geriet Mittwochnachmittag (09.08.2017) ein Kleinkind, beim Verlassen der Aufzugskabine, mit seiner rechten Hand zwischen die sich öffnenden Türelemente und wurde dabei eingeklemmt. Die Mutter des knapp 2 Jahre alten Jungen betätigte die Notruftaste im Aufzug und blockierte den Lichtschranken der Aufzugskabine.

Von den Feuerwehrbeamten der Berufsfeuerwehr Wien wurde der Spalt, in welchem der Junge mit seiner Hand steckte mit einem Brecheisen vergrößert und der Bub befreit. Mutter und Kind wurden während des Einsatzes von den Feuerwehrleuten beruhigt.

Das Kleinkind wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und die verletzte Hand gekühlt.

Der kleine Patient wurde von den Sanitätern der Berufsrettung Wien versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten…

ÖBFV und A1 starten wegweisende Kooperation im Bereich Cybersicherheit

Egal ob Brand, Unfall oder überfluteter Keller: Österreichs…
,

DIGITALISIERUNGSOFFENSIVE GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Bereits 2012 trat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit der Idee…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Feuer in Döblinger Hochhaus

Bei einem Brand in einem Hochhaus am 18.08.2020 flüchtet der…

Die Leopoldstadt bekommt eine neue Hauptfeuerwache

Die 50 Jahre alte Hauptfeuerwache Leopoldstadt zwischen Vorgartenstraße…

Bundeskanzler Werner Faymann dankt den Feuerwehrmitgliedern

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…