“Zusammen:Österreich – Jetzt DU!” – DEIN LAND BRAUCHT DICH!

Am 11.06.2012 präsentierte Staatssekretär Sebastian Kurz mit Vertretern von Vereinen und ehrenamtlichen Organisationen das zweite Projekt der bereits seit Herbst 2011 laufenden Projekte mit den Besuchen von Integrationsbotschaftern in Schulen.
Der 2. Schritt steht nun ganz im Zeichen der Vereine und Organisationen wo man sich ehrenamtlich in Österreich engagieren kann. Kurz: „Die Schulbesuche sollen als Positiv-Beispiele für gelungene Integration in den Vordergrund gestellt werden. Das schafft einerseits Motivation für Menschen mit Migrationshintergrund, es erfolgreichen Role-Models gleichzutun. Gleichzeitig werden so Vorurteile in der Bevölkerung abgebaut.“
Das Projekt „Zusammen:Österrreich“ wird somit auch für das verstärkte Engagement junger Migrantinnen und Migranten in Vereinen und anderen ehrenamtlichen Organisationen werben. Traditionelle österreichische ehrenamtliche Organisationen wie die Freiwilligen Feuerwehren, das Rote Kreuz, die Caritas, Sportunion, Pfadfinder u.v.m. sind dabei starke Partner, wenn es darum geht, für sportliches und soziales Engagement einzutreten.
Unter dem Motto: Vereine machen auf, Migranten machen mit. „Jetzt Du! Dein Land braucht dich!“ werden vor allem junge Menschen mit Migrationshintergrund dazu aufgerufen, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Als höchster Vertreter von Österreichs Feuerwehren zeigte sich Präsident Buchta von der bereits seit mehr als 20 Jahren gelebten Integration in den Feuerwehren begeistert. Dass durch diese Aktion nun verstärkt daraufhingewiesen wird kann nur ein weiterer Punkt für die Aufmerksamkeit zum Mitmachen in und für unsere Gesellschaft sein. Egal woher man kommt – wer helfen kann und vor allem will – ist immer herzlichen Willkommen und eine weitere Stütze für die Sicherheitssäule „Feuerwehr“.
Turan Gencyigitoglu von der FF Hainburg an der Donau ist ein Beispiel eines engagierten und langjährigen Feuerwehrmitglieds. Er ist seit 22 Jahren bei der Feuerwehr und hat bereits bei der Feuerwehrjugend begonnen. Auf die Frage „Wer oder was ihn zur Feuerwehr gebracht hat?“ antwortete er: „Ich hab einmal als Jugendlicher bei einer Übung zugeschaut und da hat mich der damalige Kommandant Edlinger angesprochen ob ich dazu gehen will!? Das hab ich probiert und es hat mir gefallen. Seid dem bin ich gerne dabei!“
Buchta: “Wir sind froh, dass wir so viele verschiedene Mitglieder haben, die etwa bei den Elementarereignissen der letzten Jahre zahlreich im Einsatz standen. Dabei haben wir nie gefragt ‘Woher kommst Du?’, sondern uns war wichtig, dass das Wort ‘helfen’ im Wortschatz unserer Feuerwehrleute vorkommt”.
Ab 11. Juni 2012 gehen viele Vereine als Integrationsbotschafter an Österreichs Schulen, um vor Ort für freiwillige Leistung zu werben und so werden wir als ehrenamtliche Organisation – den Freiwilligen Feuerwehren – ebenso dabei sein und unter dem Motto „Jetzt Du!“ auf für die Mitwirkung als Feuerwehrmitglied Werbung machen.
So wird die FF Braunau bereits am Freitag, 15.06.2012 in der HAK Braunau mit von der Partie sein und die Faszination „Feuerwehr“ präsentieren.
Weitere Informationen zum Projekt unter: www.zusammen-oesterreich.at
Text und Fotos: ABI Pamela Hniliczka / ÖBFV

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter Arbeiter von Kettenkarussel im Wiener Prater gerettet

Bei einem Arbeitsunfall auf einem Fahrgeschäft im Wiener Wurstelprater…
Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang…
Kollision zwischen Straßenbahn und PKW fordert zwei Leichtverletzte

Kollision zwischen Straßenbahn und PKW fordert zwei Leichtverletzte

Aus unbekannter Ursache kam es am 15.12.2017 in Wien…
Brand eines Ausstellungsstücks in der Geschäftsauslage

Brand eines Ausstellungsstücks in der Geschäftsauslage

Mittwochfrüh 20.09.2017 war in einem Geschäft in Wien – Simmering…

Brand einer Containeranlage auf dem Areal einer Großbaustelle

Am 04.06.2016 gegen Mittag ist auf einer Baustelle in Wien –…

Taxi zwischen Zug und Grundstücksmauer eingeklemmt

In Wien – Liesing, knapp vor der niederösterreichischen Landesgrenze…

Verkehrshindernis LKW

Am 22. Dezember 2014 nachmittags wollte ein Lkw-Fahrer mit…

Neujahrsempfang des LFV Steiermark

Beeindruckende Leistungsbilanz gezogen.Am Mittwoch, dem 16. Jänner…