Dachbrand in Wien-Leopoldstadt

Am 5. April 2013 gegen halb vier Uhr geriet aus unbekannter Ursache das Dach eines Wohngebäudes im zweiten Wiener Gemeindebezirk in Brand. In der Nachrichtenzentrale der Berufsfeuerwehr Wien gingen zahlreiche Anzeigen zu diesem Ereignis ein und als die ersten Einsatzkräfte in der Böcklinstraße eintrafen, standen etwa 30 Quadratmeter der innenhofseitigen Dachfläche in Vollbrand.
Die Feuerwehr nahm Löschleitungen sowohl über das Innere des Gebäudes als auch über eine Drehleiter in Betrieb um das Feuer zu bekämpfen und die Brandausbreitung auf andere Gebäude zu verhindern. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht war, musste die Dacheindeckung an mehreren Stellen großflächig geöffnet werden, um alle Brandstellen erreichen zu können.
Der Brand konnte schließlich zur Gänze abgelöscht werden und bei dem gesamten Einsatz wurde niemand verletzt.
 

Wien (OTS) – Gegen halb vier Uhr geriet heute aus unbekannter Ursache das Dach eines Wohngebäudes im zweiten Wiener Gemeindebezirk in Brand. In der Nachrichtenzentrale der Berufsfeuerwehr Wien gingen zahlreiche Anzeigen zu diesem Ereignis ein und als die ersten Einsatzkräfte in der Böcklinstraße eintrafen, standen etwa 30 Quadratmeter der innenhofseitigen Dachfläche in Vollbrand.
Die Feuerwehr nahm Löschleitungen sowohl über das Innere des Gebäudes als auch über eine Drehleiter in Betrieb um das Feuer zu bekämpfen und die Brandausbreitung auf andere Gebäude zu verhindern. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht war, musste die Dacheindeckung an mehreren Stellen großflächig geöffnet werden, um alle Brandstellen erreichen zu können.
Der Brand konnte schließlich zur Gänze abgelöscht werden und bei dem gesamten Einsatz wurde niemand verletzt.Wien (OTS) – Gegen halb vier Uhr geriet heute aus unbekannter Ursache das Dach eines Wohngebäudes im zweiten Wiener Gemeindebezirk in Brand. In der Nachrichtenzentrale der Berufsfeuerwehr Wien gingen zahlreiche Anzeigen zu diesem Ereignis ein und als die ersten Einsatzkräfte in der Böcklinstraße eintrafen, standen etwa 30 Quadratmeter der innenhofseitigen Dachfläche in Vollbrand.
Die Feuerwehr nahm Löschleitungen sowohl über das Innere des Gebäudes als auch über eine Drehleiter in Betrieb um das Feuer zu bekämpfen und die Brandausbreitung auf andere Gebäude zu verhindern. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht war, musste die Dacheindeckung an mehreren Stellen großflächig geöffnet werden, um alle Brandstellen erreichen zu können.
Der Brand konnte schließlich zur Gänze abgelöscht werden und bei dem gesamten Einsatz wurde niemand verletzt.Wien (OTS) – Gegen halb vier Uhr geriet heute aus unbekannter Ursache das Dach eines Wohngebäudes im zweiten Wiener Gemeindebezirk in Brand. In der Nachrichtenzentrale der Berufsfeuerwehr Wien gingen zahlreiche Anzeigen zu diesem Ereignis ein und als die ersten Einsatzkräfte in der Böcklinstraße eintrafen, standen etwa 30 Quadratmeter der innenhofseitigen Dachfläche in Vollbrand.Die Feuerwehr nahm Löschleitungen sowohl über das Innere des Gebäudes als auch über eine Drehleiter in Betrieb um das Feuer zu bekämpfen und die Brandausbreitung auf andere Gebäude zu verhindern. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht war, musste die Dacheindeckung an mehreren Stellen großflächig geöffnet werden, um alle Brandstellen erreichen zu können.Der Brand konnte schließlich zur Gänze abgelöscht werden und bei dem gesamten Einsatz wurde niemand verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wiener Feuerwehrfest 2024

Wann? 06. bis 08. September 2024, ab 09:00 Uhr Ort: 1. Bezirk,…

ÖBFV-Referatsleiter von Präsidium bestellt

Am 16. September eröffnete FPräs Robert Mayer die erste Präsidialsitzung…

HARTLAUER macht Versprechen wahr

Wie versprochen spendet Hartlauer 1 Euro pro verkauftem Feuerwehr-Schlüsselanhänger-Set…

Große Geräte- und Fahrzeugschau im Rahmen der LENTIA MMXIX!

Bei der „LENTIA MMXIX“, nach „Ennstal 2014“ die zweite…
Tödlicher Verkehrsunfall im Tunnel

Tödlicher Verkehrsunfall im Tunnel

Montagabend (26.02.2018) ist es auf der S1 in Fahrtrichtung…

Siegerehrung in Opole beendete die 20. Jugendfeuerwehrbegegnung 2015

Die Sieger standen bereits seit Donnerstagabend fest. Jetzt halten…