Internationaler Tag des Ehrenamts

DANKE

Das Feuerwehrwesen, so wie wir es in unserer Republik kennen und schätzen, ist  ein tragender Pfeiler im Bereich der Gefahrenabwehr. Es genießt einen guten Ruf und ist gut organisiert. Man vertraut den Feuerwehrmitgliedern, stellt ihnen ein gutes Zeugnis aus.
Der Internationale Tag des Ehrenamtes soll guter Anlass dafür sein, das Bewusstsein zu schärfen, das Feuer der Freiwilligkeit am Leben zu erhalten und das Engagement vieler freiwillig helfender Hände auch für kommende Generationen in seiner Fülle und Vielfalt sicherzustellen.  Denn eines ist gewiss: Feuerwehr ist Zukunft! So ist es gleichsam Auftrag, auch für die kommenden Jahrzehnte Frauen und Männer finden, die dem Leitspruch „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ bereit und in der Lage sind, Hilfe zu geben, wenn nach Hilfe gerufen wird.
Den rund 340.000 Mitgliedern unserer 4.900 Feuerwehren zolle ich namens des gesamten Präsidiums des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes höchsten Respekt für ihr gesellschaftliches Engagement!
Dieser uneigennützige Dienst für unsere Mitmenschen ist ein tausendfaches ehrenwertes Bekenntnis zu unserer Heimat. Feuerwehrmitglieder sind überall dort, wo Mitmenschen sie brauchen. Sie stehen 365 Tage im Jahr  für Heimat, für Schutz und vor allem für die Sicherheit in unserem Land. So danke ich allen Feuerwehrkräften dieses Landes für ihre wertvolle Arbeit in und an unserer Heimat und ermutige sie gleichzeitig, in ihrem Engagement nicht nachzulassen.

Albert Kern
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

INTERSPAR-Spendenaktion: Österreichs Feuerwehren werden unterstützt

Im Zuge der Einführung des Einwegpfands bietet INTERSPAR allen…

FPräs Mayer bei Bildungsminister Wiederkehr

Der Austausch von Feuerwehrpräsident Robert Mayer mit Bildungsminister…

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…

Brand im Einfamilienhaus, eine Person verstorben

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf kommt…

Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem…

3. FF-Award 2020 – Feuerwehr schafft Gemeinschaft!

Unter dem Motto "Feuerwehr schafft Gemeinschaft" sucht HELP mobile…

Eine Katze auf den Spuren von Santa Claus

Vermutlich aus Neugierde hatte die Katze Minki am Montagnachmittag…

Christbaumbrand mit Verpuffung

Am 25. Dezember 2013 war aus bisher noch unbekannter Ursache…

Fachtagung des SG 1.5 „Historische Großbrände in Österreich“

Unter der Leitung von Ehren-Oberbrandrat Johann Sallaberger tagten…

Bundesministerin Beatrix Karl beim Festakt „140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bad Gleichenberg“

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gleichenberg  feierte am heutigen…