Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 17.02.2014

Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) eine Wetterwarnung bekanntgegeben. Darin wird vor einem rasanten Anstieg der Flusspegel von bis zu 3 m gewarnt. Aus diesen Grund werden bei den künftigen Kontrollfahrten der Aggregate verstärkt die Pegelstände der nahegelegenen Flüsse sowie der Grundwasserstand kontrolliert.
Im Laufe des Nachmittags wurde das Wiener Kontingent von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Laze zur Unterstützung der örtlichen Kräfte angefordert. In Laze drohen Ortsteile vom steigenden Wasserpegel überschwemmt zu werden. Deshalb wurden gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr sowie Bewohner des Ortes Sandsäcke befüllt und Dämme zum Schutz errichtet. Die Arbeiten erstreckten sich bis in die späten Abendstunden und werden am morgigen Tag mit der Unterstützung des THW weitergeführt.

Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) eine Wetterwarnung bekanntgegeben. Darin wird vor einem rasanten Anstieg der Flusspegel von bis zu 3 m gewarnt. Aus diesen Grund werden bei den künftigen Kontrollfahrten der Aggregate verstärkt die Pegelstände der nahegelegenen Flüsse sowie der Grundwasserstand kontrolliert.
Im Laufe des Nachmittags wurde das Wiener Kontingent von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Laze zur Unterstützung der örtlichen Kräfte angefordert. In Laze drohen Ortsteile vom steigenden Wasserpegel überschwemmt zu werden. Deshalb wurden gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr sowie Bewohner des Ortes Sandsäcke befüllt und Dämme zum Schutz errichtet. Die Arbeiten erstreckten sich bis in die späten Abendstunden und werden am morgigen Tag mit der Unterstützung des THW weitergeführt.Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) eine Wetterwarnung bekanntgegeben. Darin wird vor einem rasanten Anstieg der Flusspegel von bis zu 3 m gewarnt. Aus diesen Grund werden bei den künftigen Kontrollfahrten der Aggregate verstärkt die Pegelstände der nahegelegenen Flüsse sowie der Grundwasserstand kontrolliert.Im Laufe des Nachmittags wurde das Wiener Kontingent von der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Laze zur Unterstützung der örtlichen Kräfte angefordert. In Laze drohen Ortsteile vom steigenden Wasserpegel überschwemmt zu werden. Deshalb wurden gemeinsam mit der örtlichen Feuerwehr sowie Bewohner des Ortes Sandsäcke befüllt und Dämme zum Schutz errichtet. Die Arbeiten erstreckten sich bis in die späten Abendstunden und werden am morgigen Tag mit der Unterstützung des THW weitergeführt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – weitere Infos veröffentlicht

Die österreichischen Feuerwehren stehen nicht nur für den Schutz…
PID/Votava Martin

Lösch-Spektakel am Cobenzl: Waldbrandübung der Berufsfeuerwehr Wien voller Erfolg

Schauplatz Cobenzl am Wiener Stadtrand: Die Berufsfeuerwehr Wien…
Tiefgaragenbrand in Wien - Mariahilf

Tiefgaragenbrand in Wien – Mariahilf

Beim Notruf der Feuerwehr wurde am 23.10.2018 in den frühen…

Verkehrsunfall am Verteilerkreis

Am späten Abend des 16. März 2015 hatte ein Pkw Lenker die…

Brandeinsatz in Eberndorf

Am späten Abend des 17. 10. gegen 21 Uhr heulten in der Gemeinde…

Erste Trainerausbildung für die Heißausbildung erfolgreich durchgeführt

Vom 10. bis zum 13. Juni 2013 fand die erste Trainerausbildung…