FLA Schulungsunterlagen für Bewerter zum Download

Das Sachgebiet 5.5 „Leistungsbewerbe“ hat unter der Leitung von OBR Josef Schwarzmannseder zwei neue Unterlagen für die Schulung von Bewertern des Feuerwehrleistungsabzeichens (FLA) in Bronze und Silber als Unterstützung dienen soll.

  • Diese Schulungsunterlage soll jedem neuen und jedem erfahrenen Bewerter eine Hilfestellung sein
  • Die Bewertung von Bewerbsgruppen soll dadurch noch einheitlicher werden
  • Grundlage für die Bewertung ist die jeweils aktuelle Ausgabe des Heftes Nr. 11: „Bestimmungen für den Bewerb um das FLA in Bronze und Silber“ des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

Sie finden die beiden Dateien >>> hier

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zum Internationalen Tag der Jugend

„Ohne die Feuerwehrjugend hätten wir ein Problem: Durch das…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter Arbeiter von Kettenkarussel im Wiener Prater gerettet

Bei einem Arbeitsunfall auf einem Fahrgeschäft im Wiener Wurstelprater…

Jugendbegegnung eröffnet, zweiter Trainingstag in vollem Gange!

Die 23. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung startete am 18.…
Schlange im Auto - Schreck für Kinder während der Fahrt

Schlange im Auto – Schreck für Kinder während der Fahrt

Während die Berufsfeuerwehr Wien am 10.05.2018 einen tierischen…

Dreimal Gold für die Rettungshunde der Wiener Feuerwehr

Die Konkurrenz war groß: die Teams – also HundeführerInnen…

A23: Fahrzeug nach Kollision mit Mittelleitschien überschlagen

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf den 05.01.2016 ein,…

Antennenbergung

Am 9. September 2015 gegen Mittag kam es bei Bauarbeiten an einer…

Hund aus Lichtschacht gerettet

Am 6. März 2015 kurz nach 00:00 Uhr war in einem Wohnhaus im…