Zimmerbrand Wien 16

Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand gekommen. Bei unserer Ankunft war der Brand bereits so weit fortgeschritten, dass die Gefahr bestand, dass dieser auf das darüber liegende Geschoß überschlagen könnte. Daher wurde der Brand mit zwei Löschleitungen, eine im sogenannten Innenangriff unter Atemschutz, die andere Löschleitung im Außenangriff, also straßenseitig um den Überschlag zu verhindern, bekämpft und gelöscht. Anschließend wurden alle Wohnungen kontrolliert und das Stiegenhaus mittels Hochleistungslüfter druckbelüftet. Der Wohnungsinhaber der Brandwohnung sowie eine weitere Bewohnerin des Wohnhauses wurden von den Rettungskräften in ein Spital gebracht.

Gestern Abend ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand gekommen.
Bei unserer Ankunft war der Brand bereits so weit fortgeschritten, dass die Gefahr bestand,
dass dieser auf das darüber liegende Geschoß überschlagen könnte.
Daher wurde der Brand mit zwei Löschleitungen, eine im sogenannten Innenangriff unter
Atemschutz, die andere Löschleitung im Außenangriff, also straßenseitig um den Überschlag
zu verhindern, bekämpft und gelöscht.
Anschließend wurden alle Wohnungen kontrolliert und das Stiegenhaus mittels
Hochleistungslüfter druckbelüftet.
Der Wohnungsinhaber der Brandwohnung sowie eine weitere Bewohnerin des Wohnhauses
wurden von den Rettungskräften in ein Spital gebrachAm 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand gekommen. Bei unserer Ankunft war der Brand bereits so weit fortgeschritten, dass die Gefahr bestand, dass dieser auf das darüber liegende Geschoß überschlagen könnte. Daher wurde der Brand mit zwei Löschleitungen, eine im sogenannten Innenangriff unter Atemschutz, die andere Löschleitung im Außenangriff, also straßenseitig um den Überschlag zu verhindern, bekämpft und gelöscht. Anschließend wurden alle Wohnungen kontrolliert und das Stiegenhaus mittels Hochleistungslüfter druckbelüftet. Der Wohnungsinhaber der Brandwohnung sowie eine weitere Bewohnerin des Wohnhauseswurden von den Rettungskräften in ein Spital gebracht.Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand gekommen. Bei unserer Ankunft war der Brand bereits so weit fortgeschritten, dass die Gefahr bestand, dass dieser auf das darüber liegende Geschoß überschlagen könnte. Daher wurde der Brand mit zwei Löschleitungen, eine im sogenannten Innenangriff unter Atemschutz, die andere Löschleitung im Außenangriff, also straßenseitig um den Überschlag zu verhindern, bekämpft und gelöscht. Anschließend wurden alle Wohnungen kontrolliert und das Stiegenhaus mittels Hochleistungslüfter druckbelüftet. Der Wohnungsinhaber der Brandwohnung sowie eine weitere Bewohnerin des Wohnhauseswurden von den Rettungskräften in ein Spital gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FORMATEX23

Vollständige Bewältigung schwerer Unfälle, die durch Naturgefahren…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zehn Personen bei Verkehrsunfall mit Linienbus unbestimmten Grades verletzt

Bei einem Zusammenstoß eines Linienbusses und eines Pkws bei…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand

Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus…
Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Am 27. Oktober 2017 ist es im Kreuzungsbereich Wiedner Gürtel…

Vier Pkw in Wien-Liesing ausgebrannt

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 18.10.2017 zu einem Pkw-Brand…

Brand eines ehemaliges Kinocenters

Samstagnacht (02.01.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…