Einsturzgefährdetes Gerüst

Am 4. Juli 2015 gegen 17:30 kam in der Dornbacher Straße ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte in das Gerüst eines im Umbau befindlichen Gebäudes. Der Lenker konnte sich vor Ankunft der Rettungskräfte augenscheinlich unverletzt selbst aus dem Pkw befreien.
Durch den Aufprall wurde das Gerüst erheblich beschädigt und teilweise aus der Verankerung gerissen, blieb aber durch den Pkw gestützt einsturzgefährdet stehen. Als Erstmaßnahme wurde das Gerüst mittels Spanngurten und Greifzug gesichert sowie die Einsatzstelle abgesperrt.
In weiterer Folge wurde das Gerüst mit Hilfe eines Ladekranes auf einer Länge von ca. 20 Metern abgebaut und der Pkw von der Unfallstelle entfernt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Führungsseminare 2024 abgeschlossen

Die ÖBFV - Führungsseminar-Reihe 2024 ging soeben im Kärntner…

3. FF-Award 2020 – Feuerwehr schafft Gemeinschaft!

Unter dem Motto "Feuerwehr schafft Gemeinschaft" sucht HELP mobile…
,

Landesfeuerwehrschulen sagen erstes Halbjahr ab

Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens…

Donaukanal: Drei Personen wurden von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Wasser gerettet

Nächtlicher Einsatz am Donaukanal. Drei Personen mussten von…

Kellerbrand – Hausbewohner vom Brandrauch in ihren Wohnungen eingeschlossen

Am Abend des 15.10.2016 ist aus derzeit noch unbekannter Ursache…

Wohnparteien aus Mehrparteienwohnhaus evakuiert

In Wien – Brigittenau bemerkte am Abend des 16.01.2016 eine…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…

Landesseniorentreffen im LFV Steiermark

Über 2.500 Gäste folgten der Einladung zum Landesseniorentreffen…