Austria Wehr – Feuerwehrlied

„Heuer im Jänner ist in mir die Idee gereift“, schildert Obergrallas Feuerwehrkommandant und „Neo-Schlagerstar“ Norbert Gürtl, den Beginn seiner Überlegungen, ein eigenes Feuerwehrlied zu produzieren. „Beim Feuerwehrball wurden populäre Songs von Nick P., Andreas Gabalier und Co gespielt, aber kein einziges Feuerwehrlied war in dieser Nacht zu hören“, fährt Norbert Gürtl fort.

So hat sich Kamerad Gürtl, der seit bald fünf Jahrzehnten Feuerwehrmitglied ist, entschlossen, diesen Zustand baldmöglichst zu ändern – „denn die Musik ist“, wie er erzählt, „neben der Feuerwehr eine seiner großen Leidenschaften“.

Also verfasste der Südsteirer in einer ruhigen Minute den Text und spielte unterschiedliche Melodien auf der Gitarre dazu. Diese Demos spielte er dann Freunden und diversen Bands vor, „die mich sofort darin bestärkten, den Song professionell zu produzieren.“

In seinem Bruder Herbert und seinem Freund Rupert Rupp fand er zwei Sponsoren, die die Verwirklichung dieses Traums ermöglichten. Mit seiner „CCR-Stimme“ (Creedence Clearwater Revival) sieht sich Obergrallas Feuerwehrkommandant durchaus im Genre des Volksrocks beheimatet.

Im nahen Tonstudio von Michael Macher von USP Enterprises ist dann der Song aufgenommen worden. „Das war richtige Knochenarbeit“, weiß Gürtl zu berichten.

Mit „AUSTRIA WEHR“ ist nach einigen Tagen im Studio ein richtiger „Ohrwurm“ entstanden, der im Beisein von Feuerwehrpräsident Albert Kern, anlässlich der HLF 2 Segnung, am 18. September vor Gürtls Feuerwehrkameraden samt Ehrengästen „uraufgeführt“ wurde. Als Interpret scheint am Cover schlicht und einfach „Der Kommandant“ auf.

Interessenten können sich direkt an HBI Norbert Gürtl unter norbert.guertl@a1.net wenden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schnee: Busunglück mit neun Verletzten

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus am 09.12.2021 werden…

Verstorbene Frau im Zuge der Brandbekämpung aufgefunden

Bei einem Zimmerbrand am 18.04.2020  in Wien-Alsergrund wurde…

Pkw prallt gegen Baumstumpf – ein Schwerverletzter

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.3.2017 ein mit drei…

BI Dr. Heinz Novak – verdienter Ruhestand

Im 65. Lebensjahr und nach 41 Jahren Florianidienst zieht sich…
,

Die Sieger stehen fest!

Nach dem Trainingstag am Freitag (29.8.) und dem Bewerbstag am…

Live aus Mulhouse: Eduard Kammerer ist internationaler Wettbewerbsleiter

Bei der Sitzung des Exekutiven Rates des CTIF am Dienstag, 16.07.2013…