ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten an der Landes-Feuerwehrschule Tirol zwischen 7. und 9. Mai 19 Führungskräfte aus elf Landesfeuerwehrverbänden und Berufsfeuerwehren. Der Aufbau und die Aufgaben von Einsatzleitung(en), die Taktik in der Vegetationsbrandbekämpfung sowie die Organisation des Absprungplatzes, Fluggeräte, der Austausch und das Briefing mit Piloten, aber auch Planspiele gehören zum Inhalt dieser dreitägigen Lehrveranstaltung unter der Leitung von OBR Jörg Degenhart, ÖBFV-Referatsleiter-Stv. „Einsatz und Ausbildung“.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gibt es eine Rauchwarnmelder-Pflicht?

Rauchwarnmelder müssen in Neubauten installiert werden. Lediglich…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

St. Martin im Mühlkreis ist erneut Feuerwehr-Weltmeister!

Selbst die brütend heißen Temperaturen von nahezu 40°C auf…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann in Neuer Donau ertrunken

Ein Mann versank am 20.06.2021 in der Nähe einer Badeplattform…
,

Lockdown#2 – Maßnahmen bei den Feuerwehren

Die österreichische Feuerwehrspitze reagiert auf den Beginn…

Ersatzwahl im Landesfeuerwehrverband Steiermark

LFR Reinhard Leichtfried wurde zum neuen Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter…
Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße

Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße in Wien

Ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Kastenwagen hat Mittwochnachmittag…

Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmereignis

Im gesamten Wiener Stadtgebiet mussten die Einsatzkräfte der…