Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für EU-Mitgliedsstaaten trafen sich Spitzenvertreter der Feuerwehr aus Frankreich, Deutschland, Kroatien und Österreich in Straßburg zum Austausch mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments, insbesondere aus der Interfraktionellen Arbeitsgruppe Resilienz, Katastrophenmanagement und Zivilschutz. Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um der Debatte um die zuletzt veröffentlichte “Preparedness Union Strategy” im Parlament beizuwohnen. Der EU-Feuerwehrverband soll am 21. Mai 2025 in Berlin gegründet werden und die Europäischen Interessen der Mitgliedsverbände gegenüber der Europäischen Union bündeln.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…

Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende.…

Aus 24h133 wird “24hWien”

Gemeinsamer „Social Media-Marathon“ 2021 nach dem Motto „Gemeinsam…

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Wieden

Aus noch nicht ganz geklärter Ursache brach am 04.04.2018 im…
Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Am Montag den 18.09.2017  brach abends in einem Wohnhaus am…

Feuerwehr bindet Öl im Liesingbach und verhindert Umweltkatastrophe

Ein aufmerksamer Anrainer entdeckt am 15.Februar gegen 14 Uhr…

Strategiekonferenz – Start in die neue Funktionsperiode

Erste Weichenstellungen nach der Wahl am 8. September 2012 in…