Feuer in Wohnung: Bewohner stürzt in den Tod

In einer Wohnung eines Mehrparteienaltbaus am Spittelauer Platz in Wien – Alsergrund ist es in der Nacht auf heute zu einem Zimmerbrand gekommen. Der Brand wurde gegen 2 Uhr beim Feuerwehrnotruf gemeldet.

Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehreinheiten sprang der Bewohner der im 2. Stock gelegenen Brandwohnung aus dem Fenster und stürzte zu Boden. Feuerwehrleute und Polizisten begannen mit Erste-Hilfe Maßnahmen, die Teams der Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung. Jegliche Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos.

Zeitgleich legten Feuerwehrleute eine Löschleitung, drangen unter Atemschutz in die verrauchte Wohnung ein und bekämpften den Brand. Parallel dazu kontrollierten Atemschutztrupps angrenzende und über dem Brandgeschoß gelegene Wohnungen auf eine Verrauchung.

Zur Entrauchung der Brandwohnung und Druckbelüftung des Stiegenhauses wurden Hochleistungsbelüftungsgeräte eingesetzt.

Die Berufsrettung Wien war mit der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehrmänner retten Personen aus dem Donaukanal

Eine Joggerin bemerkte Sonntagmorgen (24.09.2017) eine im Wasser…

Erneuter Murenabgang in Kaprun

Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure die Straße und sperrte…

Ein Schwerverletzter nach nächtlichem Geschäftsbrand

Bei einem Geschäftsbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde in der…

Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren: „Welche Themen beschäftigen…