Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick hinter die Strukturen, Herausforderungen und Zukunftsfragen der österreichischen Feuerwehren.

In der aktuellen Folge des Podcasts „Amtsgeheimnisse“ des Österreichischen Gemeindebundes spricht Feuerwehrpräsident Robert Mayer über seinen Einstieg in die Feuerwehr, seinen Weg an die Spitze und die Herausforderungen, die das Einsatzwesen heute prägen.

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl diskutiert mit Mayer über die Verantwortung der Feuerwehren als „Universalwehr“, die steigende Zahl an Katastropheneinsätzen, neue technische Anforderungen – von PV-Anlagen bis zum Drohnen-Einsatz – sowie über Finanzierung, Standards und die Zusammenarbeit mit Österreichs Gemeinden.

Mayer erklärt, warum seine Heimatfeuerwehr trotz hoher Funktion für ihn zentral bleibt, wie moderne Kommando- und Einsatzstrukturen funktionieren und weshalb Europa eine stärkere gemeinsame Stimme im Katastrophenschutz braucht. Ein besonderer Schwerpunkt gilt der Mitgliedergewinnung, der Jugendarbeit und der Rolle moderner Technologien im Einsatzalltag.

Die Episode bietet einen Blick hinter die Kulissen des Feuerwehrwesens: authentisch, praxisnah und mit klaren Botschaften für die Zukunft.

Jetzt reinhören: Amtsgeheimnisse – Der Podcast des Österreichischen Gemeindebundes www.gemeindebund.at/podcast

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FF St. Pölten

Ein Tag in Salzburg

Die Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer fand am 6. Februar…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Schwerverletzter bei Explosion und Brand

Bei einem Brand mit Explosion am 17.12.2022 werden ein Mann und…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien drohte auf Studentenheim überzugreifen

Bei einem Brand auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Tödlicher Zimmerbrand in Medling

Eine Person ist am 21.11.2019 bei einem Brand in ihrer Wohnung…

Werkstättenbrand – Hausbewohner vom Brandrauch eingeschlossen.

In der Nacht von Silvester auf Neujahr sind in Wien – Wieden…

PKW prallt gegen geparkten PKW

Aus bisher unbekannter Ursache hatte am 19. Dezember 2014 ein…