ÖFKAD-Seminar zu bautechnischen Anforderungen

Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten am 6. März das eintägige ÖFKAD-Seminar „Bautechnische Anforderungen als Schnittstelle zum Feuerwehreinsatz“ in der Landes-Feuerwehrschule Oberösterreich. BFR Ing. Martin Mittnecker, Leiter der Brandverhütungsstelle Burgenland und ÖBFV-Referatsleiter für den vorbeugenden Brand- und Katastrophenschutz beschäftigte sich inhaltlich mit dem Feuerwiderstand und dem Brandverhalten von Bauteilen und Baustoffen, der Anordnung und den Anforderungen an Fluchtwege, die Standsicherheit von Bauwerken im Brandfall sowie die Brandausbreitung über Schächte, Fassaden und Durchbrüche, Zufahrten und Aufstellflächen, Photovoltaik inkl. Auswirkungen auf die Brandausbreitung, die Begrünung von Fassaden und Dächern und dem Thema unterirdische Garagen inkl. dem Einstellen von Elektrofahrzeugen.

Ein zweiter Termin findet Ende März in der Steiermark statt.

Fotos: Hubert Wilflingseder

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Noch bis Ende Jänner Frühbucher-Bonus nutzen: 3. Betriebsfeuerwehr-Fachtagung!

Am 23. und 24. Mai 2024 findet in Salzburg erneut die Fachtagung…

Zimmerbrand: Bewohner und Hunde gerettet, Katzen starben

In Wien-Floridsdorf ist in der Nacht auf Freitag (21.07.2023)…

Österreichs feuerwehrfreundliche Arbeitgeber geehrt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kürt alle zwei Jahre…
Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Mit Kopf in Gitter steckengeblieben – Berufsfeuerwehr Wien befreit Igel

Etwas verschätzt hat sich ein junger Igel, als er am 12.09.2017…

Totalsperre der Brünner Straße nach Wasserrohrbruch

Am Abend des 06.07.2016 kam es aus unbekannter Ursache auf…

Kind nach Zimmerbrand gestorben

Zu einem tragisch verlaufenen Einsatz rückte die Berufsfeuerwehr…

Fahrzeugbrand in einer Tankstelle

Im Zuge von Arbeiten am Kanalsystem einer Tankstelle war am 17.…

Feuerwehrjugend im Wissenswettkampf

In Launsdorf trafen sich am vergangenen Samstag, dem 8. November…