Person bei Zimmerbrand gerettet

Im 16. Bezirk in der Panikengasse war es am 09.08.2024 in den Abendstunden zu einem Brand in einer Wohnung im 3. Obergeschoß gekommen. Durch den Brandrauchaustritt in das Stiegenhaus und durch die straßenseitigen Fenster ins Freie wurde der Brand bemerkt und die Feuerwehr und Einsatzkräfte alarmiert.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde von der Berufsfeuerwehr Wien sofort ein Löschangriff unter Atemschutz in die Brandwohnung vorgenommen und parallel dazu das verrauchte Stiegenhaus und die angrenzenden Wohnungen kontrolliert. Bei der Brandbekämpfung in der betroffenen Wohnung wurde eine gestürzte Person vorgefunden und sofort vom Atemschutztrupp der Feuerwehr ins Freie gerettet. Im Stiegenhaus wurde der Mann in eine Rettungswanne gelegt, mit Sauerstoff versorgt und anschließend aus dem Gebäude gebracht. In weiterer Folge wurde die Person von den Rettungskräften der Berufsrettung Wien mit der Sondereinsatzgruppe übernommen und notfallmedizinisch versorgt. Von der Berufsrettung Wien wurde der Mann anschließend in kritischem Zustand in eine Klinik eingeliefert. Von den Feuerwehreinsatzkräften wurde der Brand in der betroffenen Wohnung noch vollständig abgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Glutnester konnten anschließend mit einer Kübelspritze gelöscht werden. Abschließend setzte die Berufsfeuerwehr Maßnahmen zur Entrauchung sämtlicher betroffener Bereiche.

Die Feststellung der Brandursache wird durch das Landeskriminalamt der Polizei ermittelt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau aus brennender Wohnung gerettet

Notrufuhr alarmiert die Einsatzkräfte zu Zimmerbrand mit Menschenrettung…
Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrt

Aus unbekannter Ursache verlor ein Getränkelieferant am 05.02.2019…
Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Montag (26.09.2017) in der Früh kam es im Bereich Bahnhof…
,

Neuer Landesfeuerwehrkommandant in Kärnten gewählt

Ing. Rudolf Robin mit großer Zustimmung zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten…

Drei Verletzte bei Dachbrand in Strebersdorf

Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht auf Dienstag…

Information zum Start des Studiengangs „Risikoprävention und Katastrophenmanagement“

Naturkatastrophen treten weltweit immer stärker in unser Bewusstsein.…
,

Feuerwehrjugend Winden-Windegg holte sich den Sieg

In der Hitze zur schnellsten Zeit Von Freitag, 24. bis 26.…