Erfolgreiche ÖBFV-Ausbilderprüfung in Salzburg

Am 29. April 2024 fand eine weitere ÖBFV-Ausbilderprüfung „Fachausbilder – Level I“ an der Landesfeuerwehrschule Salzburg statt. Josef Tschematschar und Markus Sams von der Landesfeuerwehrschule Salzburg sowie Ing. Daniel Strobl von der Landesfeuerwehrschule Tirol konnten ihr fachliches Wissen, ihr methodisches Können sowie die als Ausbilder erworbenen Kompetenzen vor der Prüfungskommission eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Die erfolgreiche absolvierte ÖBFV-Ausbilderprüfung ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal für die in den Landesfeuerwehrschulen und Berufsfeuerwehren eingesetzten Ausbilderinnen und Ausbilder. Die durch die Prüfung gesammelten Erfahrungen sowie die in der Prüfungsvorbereitung aufgebauten Fertigkeiten ermöglichen, dass die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden Österreichs stets die beste Ausbildungsqualität, sichergestellt durch motivierte und kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder der Landesfeuerwehrschulen, erfahren.
FVPräs Günter Trinker und Referatsleiter BFR Ing. Klaus Tschabuschnig, als Vorsitzender der Prüfungskommission, unterstrichen im Rahmen der würdigen Zeugnisübergabe die immer größer werdende Bedeutung einer fundierten Aus- und Fortbildung der Feuerwehren in Österreich. Die Tatsache, dass eine hohe Qualität und die Erhöhung der Schlagkraft der Feuerwehren nur durch ausgezeichnetes Ausbildungspersonal in den Landesfeuerwehrschulen erreicht werden können, wurde mit diesem Prüfungstermin einmal mehr und eindrucksvoll untermauert.
Der ÖBFV gratuliert den Absolventen sehr herzlich und bedankt sich für das große Engagement!

Fotos: Landesfeuerwehrschule Salzburg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…
,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…
,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zweiter Durchgang der ÖBFV-Führungsseminar-Reihe 2024

Der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich ist Austragungsort…

Brand in Döblinger Villa

Mit vier Löschleitungen bekämpften Feuerwehrtrupps am 07.12.2023…

Bundesfeuerwehrverband, Caritas und Rotes Kreuz zum Tag des Ehrenamtes

Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Die drei großen Organisationen…
Kranführer auf 40 Meter hohem Baustellenkran verstorben

Kranführer auf 40 Meter hohem Baustellenkran verstorben

Aus noch nicht geklärter Ursache ist ein Kranführer auf seinem…

DFV-Versandhaus: Kooperation mit ÖBFV

Hannover – Das Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes…

Brennende Gartenhütte

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 17. Dezember 2014 mittags…

Wohnhausbrand

Am 29. Juli 2014 kam es zum Brand eines Wohnhauses in Wien 22.…

Österreich hat in Slowenien geholfen – Dank an die eingesetzten Feuerwehrkräfte

Am 2. Februar 2014 erhielt das Bundesministerium für Inneres…