Verkehrsunfall in Wien Liesing

Ein Pkw-Lenker kommt aus bisher unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und durchbricht einen Zaun einer Hundezone. Das Fahrzeug bleibt auf der Seite liegen, der Fahrer wird verletzt.

Der Pkw durchbrach den Zaun, zerstörte einige Einrichtungen der Hundezone und beschädigte einen Hydranten. Noch vor Ankunft der alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien konnte der Fahrer mithilfe mehrerer Passanten das auf der Seite liegende Fahrzeug verlassen. Er wurde bei dem Unfall verletzt und von den Feuerwehrleuten betreut bis der Rettungsdienst eintraf und ihn in ein Spital brachte.

Auslaufendes Öl wurde gebunden, der Pkw mit der Seilwinde eines Feuerwehrfahrzeuges vom beschädigten Zaun gezogen, auf die Räder gestellt und abtransportiert. Feuerwehrleute entfernten und sicherten wegstehende Teile des beschädigten Zaunes. Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Tiefgarage in Wiener Innenstad

In einer Tiefgarage nahe dem Hohen Markt in der Wiener Innenstadt…
www.marko.photo

Katzenrettung in Wien – Erdberg

Der Kater „Rotschopf“ kriecht bei einer Erkundungstour auf…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Jugendlicher bei Zimmerbrand über eine Drehleiter gerettet

Bei einem Zimmerbrand in der Heiligenstädter Straße in Wien-Döbling…
,

Fest für Alle

Am Freitag, dem 4. Mai 2018, feiert der LFV Steiermark von 9…

Sperrmüll in Brand geraten – Hausbewohner flüchteten aus dem Gebäude

Montagmorgen (18.01.2016) waren im Innenhof eines Mehrparteienwohnhauses…

Seminar ÖBFV 1 – „Ausbildungsmethodik“ (für Ausbilder von Feuerwehrschulen)

Wie auch schon in den letzten Jahren trafen sich die "jungen"…