Dramatische Szenen bei nächtlichem Kellerbrand

In einem Keller eines Wohnhauses in der Mariahilfer Straße bricht in der Nacht vom 25.02.2024 auf den 26.02.2024 ein Brand aus. Dichter Rauch breitet sich im Stiegenhaus aus, zahlreiche Bewohner*innen rufen von den Fenstern aus um Hilfe. Zwei Personen werden verletzt, Dutzende Bewohner*innen von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien in Sicherheit gebracht.

Passanten und Hausbewohner*innen bemerkten Rauch aus Kellerfenstern aufsteigen, der Innenhof und zwei Stiegenhäuser waren ebenfalls bereits zum Teil massiv verraucht. Zahlreiche Personen riefen in der Notrufzentrale der Feuerwehr an, Alarmstufe 2 wurde ausgelöst.

Erstankommende Feuerwehrkräfte nahmen eine Löschleitung unter Atemschutz in den Keller vor und begannen mit der Brandbekämpfung. Zeitgleich kontrollierten Feuerwehrtrupps unter Atemschutz die beiden Stiegenhäuser, Wohnungen, den Innenhof und die beiden Nachbargebäude.

Im Innenhof kletterte ein Hausbewohner über ein Baugerüst ins Freie und drohte, aus Höhe des 1.Stocks zu springen. Feuerwehrkräfte konnten ihm einen gefahrlosen Abstieg ermöglichen. Über eine Drehleiter wurden Bewohner*innen und zwei Katzen über die straßenseitigen Fenster ihrer Wohnungen in Sicherheit gebracht. Mit Brandfluchthauben wurde weitere Personen von Einsatzkräften unter Atemschutz durch das Stiegenhaus sicher ins Freie geleitet. Zwei Personen wurden verletzt, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt, eine davon hospitalisiert. 37 weitere Personen wurden von der Sonder-Einsatz-Gruppe der Berufsrettung Wien betreut. Mit Hochleistungslüftern wurde der Rauch aus den Stiegenhäusern und Wohnungen gedrückt bzw. aus dem Keller abgesaugt.

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Führungsseminare 2024 abgeschlossen

Die ÖBFV - Führungsseminar-Reihe 2024 ging soeben im Kärntner…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Wien-Meidling: Drei Verletzte

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Meidling…
MA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löst „Alarmstufe 5“ bei Wohnhaus-Brand aus

Nach dem Hotelbrand am Abend des Vortages im zweiten Bezirk befand…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Person aus brennender Wohnung

Im Wohnzimmer einer Erdgeschoßwohnung einer Wohnhausanlage in…

Brandeinsatz über den Dächern der City

Samstagnachmittag (30.01.2016) ist es in der Innenstadt zu einem…

Spiel, Spaß und Action in Opole gehen weiter!

Ein aufregender Tag bei der 20. Internationalen Jugendbegegnung…