Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien – Margareten wird der Wohnungsinhaber verletzt. Durch den Brand wird das Wohnhaus verraucht, 23 Bewohner*innen müssen evakuiert werden.

Als die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, schlugen Flammen aus zwei straßenseitigen Fenstern im 1.Stock des fünfgeschoßigen Gebäudes. Der Brand drohte auf das darüberliegende Stockwerk überzugreifen. Sofort wurden die Flammen mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz von außen und von innen bekämpft. Ein Übergreifen des Brandes auf die darüberlegenden Stockwerke konnte dadurch verhindert werden. Der Wohnungsinhaber rettete sich mit seinem Hund selbstständig aus der Brandwohnung, wurde von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht. Den Hund versorgte die Tierrettung. Die Berufsrettung war mit der Sondereinsatzgruppe mit mehreren Teams im Einsatz.

Dichter Brandrauch breitete sich im Stiegenhaus aus, 23 Bewohner*innen mussten aus Sicherheitsgründen mit Fluchtfiltermasken von mehreren Atemschutztrupps evakuiert werden. Sie wurden der Berufsrettung Wien übergeben, blieben aber unverletzt.

Mit Hochleistungslüftern wurde der Brandrauch aus dem Haus und den Wohnungen gedrückt, während Feuerwehrleute noch einzelne Glutnester mittels Wärmebildkameras aufspürten und ablöschten. Nach Ende der Löscharbeiten konnten die Bewohner*innen in ihre Wohnungen zurückkehren, die Brandwohnung wurde vollkommen zerstört.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen, die Ziegelofengasse war während des Einsatzes gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Führungsseminare 2024 abgeschlossen

Die ÖBFV - Führungsseminar-Reihe 2024 ging soeben im Kärntner…

20 österreichische Feuerwehrgruppen ringen um Weltmeister-Titel

Die besten österreichischen Feuerwehr-Bewerbsgruppen zeigen…
,

Neues Landesfeuerwehrkommando im Burgenland

Franz Kropf ist neuer Landesfeuerwehrkommandant und seine Stellvertreter…
,

Salzburger Feuerwehren auf dem Weg nach Griechenland

Nachdem bereits Kräfte aus der Steiermark und Niederösterreich…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Spektakulärer Löscheinsatz für Wiener Berufsfeuerwehr auf der Donauinsel

Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Mittwoch…

Feuerwehr verhinderte Flammeninferno

Kurz vor Mitternacht wurden die Feuerwehren Kühnsdorf und Peratschitzen…

Die Ö3-Wundertüte macht Schule – Dein altes Handy hilft Kindern und Jugendlichen

Die NÖ Landes-Feuerwehrschule unterstützt diese Handysammelaktion…

Live aus Mulhouse: France, nous sommes arrivés / Wir sind angekommen

Derzeit finden in Mulhouse (Frankreich) die XV. Internationalen…