17 Menschen bei Kellerbrand gerettet

Am Nachmittag kommt es aus unbekannten Gründen zu einem Brand im Kellergeschoß einer Wohnhausanlage in Wien-Brigittenau. Der Brand führt zu einer starken Verrauchung des Stiegenhauses, die Berufsfeuerwehr Wien ruft Alarmstufe 2 aus. Trotz des schnellen Löscherfolges sind umfangreiche Lüftungsmaßnahmen notwendig.

Sonntagnachmittags bemerkt eine Wohnpartei Brandrauch im Stiegenhaus und verständigt die Berufsfeuerwehr Wien. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung aus den strassenseitigen Kellerfenstern wahrgenommen. Unverzüglich wird die Brandbekämpfung mit einer Löschleitung unter Atemschutz eingeleitet. Durch den Brand wurde das Stiegenhaus stark verraucht und mehrere Wohnparteien in ihren Wohnungen eingeschlossen, daher wurde Alarmstufe 2 ausgerufen.

Mehrere Feuerwehrtrupps kontrollierten das verrauchte Stiegenhaus und brachten gefährdete Personen mit Fluchtfiltermasken ins Freie. Gleichzeitig wurden mehrere Personen über die Drehleiter gerettet.

Der Brand konnte rasch gelöscht werden, dennoch kam es zu einer massiven Verrauchung des Kellergeschoßes, wodurch der Einsatz mehrere Hochleistungslüfter erforderlich ist.

Durch den Brand wurde niemand verletzt. In Summe konnten 17 Personen gerettet und an die Berufsrettung Wien, die mit mehreren Teams und der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort war, übergeben werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

50 Jahre Feuerwehrjugend Österreich: Voller Einsatz in Salzburg

Die Große Universitätsaula der Universität Salzburg wurde…

Auto fängt nach Unfall Feuer

Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Simmering am 19.11.2023 beginnt…

Brand in Tiefgarage in Wiener Innenstad

In einer Tiefgarage nahe dem Hohen Markt in der Wiener Innenstadt…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Bauarbeiter stürzten mit Fahrzeug in den Wienfluss

Bei der Fahrt im Wienflussbecken verliert der Lenker eines PKWs…

Mann stirbt bei Zimmerbrand

Bei einem Zimmerbrand in Neubau kam am 11.03.2021 eine Person…

Alternative Antriebe – Infoblatt online

Bei der letzten Präsidialsitzung konnten die vom ÖBFV-Sachgebiet…

Besuchen Sie uns beim Tag der offenen Tür!

Am 26. Oktober 2014, dem Nationalfeiertag, ist der österreichische…