Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende. Der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg hat in Moldau mit einer unabhängigen NGO vor zehn Jahren unter der Federführung von Hans Kohler begonnen, Freiwillige Feuerwehren gemeinsam mit den Gemeinden aufzubauen. Vertreter der Gemeinden und des Katastrophenschutzes aus dem Nachbarland Ukraine wurden im Rahmen einer vom Österreichischen Gemeindebund organisierten Exkursion eingeladen, sich in der Republik Moldau von den etablierten Feuerwehren ein Bild zu machen und Gemeinden zu sehen, die gerade in der Feuerwehr-Gründungsphase sind. „Die Zusammenarbeit zwischen den Gemeindebünden sowie den Feuerwehren in Österreich, in Moldau sowie auch in der Ukraine soll künftig vertieft und weiter ausgebaut werden“, sind sich der Initiator Hans Kohler, die österreichische Botschafterin in Moldau Stella Avallone, Gemeindebundpräsident Alfred Riedl und Feuerwehrpräsident Robert Mayer einig.

In der nächsten Ausgabe von FEUERWEHR.AT wird ausführlich über das Projekt sowie die Erkenntnisse berichtet.

6W2A0187

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Führungsseminare 2024 abgeschlossen

Die ÖBFV - Führungsseminar-Reihe 2024 ging soeben im Kärntner…

Burgenland im ÖBFV-Fokus

Rund um die Messe SIGNAL112 in Oberwart finden zahlreiche Termine…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt

Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie…

Der Brand des Wiener Ringtheaters am 8. Dezember 1881

Der Bau des Theaters - zum Teil mit Mitteln der Wiener Aktien…

Drei Verletzte nach Unfall mit Schwertransporter auf der A22

Ein LKW mit Anhänger ist in der Nacht auf Mittwoch (23.03.2016)…

CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25.…