Weiter nach Innsbruck und Telfs

Nach Salzburg stoppte Feuerwehrpräsident Robert Mayer am 8. Februar bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Im Gespräch mit Branddirektor Helmut Hager und seinem Stellvertreter wurden die Aufgaben der Feuerwehr sowie Anknüpfungspunkte zum ÖBFV thematisiert.

Im Landes-Feuerwehrverband Tirol mit Standort in Telfs wurde FPräs Mayer von den Bezirksfeuerwehrkommandanten und -inspektoren erwartet. Die Selbstverständlichkeit der ständigen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sowie die mögliche Überforderung des Systems wurden ebenso angesprochen wie die Stärkung des Informationsflusses und die Vermeidung von Doppelgleisigkeiten. Bereits mehrfach wurde auf der Bundesland-Tour der Wunsch nach mehr Rechtssicherheit der Feuerwehren geäußert.

Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um BR Andreas Oblasser die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Drohnen sowie OBI Georg Crepaz die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Strahlenschutz zu überreichen.
Tags darauf ging es weiter zum Landesfeuerwehrverband Vorarlberg.

Fotos: Anton Wegscheider

IMG_3376 2023-02-07 20_51_37

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Herzlich Willkommen zur 3. Fachtagung der Betriebsfeuerwehren!

„Sieben Jahre sind seit der letzten Fachtagung der österreichischen…

Jugendbegegnung eröffnet, zweiter Trainingstag in vollem Gange!

Die 23. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung startete am 18.…

31 Verletzte nach Wohnungsbrand in Favoriten

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf 09.02.0216 in einem 5-geschoßigen…

Zwei Menschen sterben beim Brand eines Waggons

Kurz vor 22:00 Uhr am 20. März 2015 kam es aus unbekannter…

Bummelzug im Straßengraben

Am 12. September 2014 abends kam ein sogenannter „Bummelzug“…

ÖBFV-Seminar „Ausbildungsmethodik“ in der NÖ Landes-Feuerwehrschule

Für die neuen Ausbilder der österreichischen Feuerwehrschulen…