Weiter nach Innsbruck und Telfs

Nach Salzburg stoppte Feuerwehrpräsident Robert Mayer am 8. Februar bei der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Im Gespräch mit Branddirektor Helmut Hager und seinem Stellvertreter wurden die Aufgaben der Feuerwehr sowie Anknüpfungspunkte zum ÖBFV thematisiert.

Im Landes-Feuerwehrverband Tirol mit Standort in Telfs wurde FPräs Mayer von den Bezirksfeuerwehrkommandanten und -inspektoren erwartet. Die Selbstverständlichkeit der ständigen Einsatzbereitschaft der Feuerwehr sowie die mögliche Überforderung des Systems wurden ebenso angesprochen wie die Stärkung des Informationsflusses und die Vermeidung von Doppelgleisigkeiten. Bereits mehrfach wurde auf der Bundesland-Tour der Wunsch nach mehr Rechtssicherheit der Feuerwehren geäußert.

Die Gelegenheit wurde auch genutzt, um BR Andreas Oblasser die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Drohnen sowie OBI Georg Crepaz die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen ÖBFV-Arbeitsgruppe Strahlenschutz zu überreichen.
Tags darauf ging es weiter zum Landesfeuerwehrverband Vorarlberg.

Fotos: Anton Wegscheider

IMG_3376 2023-02-07 20_51_37

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
,

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten

Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…
,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Wien stockt Peers-Team für psychologische Betreuung ihrer Einsatzkräfte auf

Die Berufsfeuerwehr Wien konnte gestern ihr Peers-Team um weitere…

Tarifordnung – Valorisierung der Tarifposten

  Am 3. Oktober 2023 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…

Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe auf 2022 verschoben

Nach intensiven Überlegungen und der Ausarbeitung von alternativen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

LKW-Lenker nach Unfall im Führerhaus eingeklemmt

Ein Lkw-Lenker wurde bei einem Auffahrunfall Dienstagnachmittag…
,

Feuerwehren – Einsatzbereitschaft oberstes Ziel

Die österreichischen Feuerwehren erfüllen trotz der aktuellen…

Vollbrand in Einfamilienhaus

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 18. Dezember 2013 in…

1933 -2013: 80 Jahre NÖ Landes-Feuerwehrschule

Über 700 Festgäste, darunter Spitzen der Politik, der Wirtschaft,…