Nächste Station: Kärnten

Nach der Steiermark besuchte Feuerwehrpräsident Robert Mayer gemeinsam mit ÖBFV-Generalsekretär Raphael Koller auf der Bundesland-Tour Branddirektor Herbert Schifferl bei der Berufsfeuerwehr Klagenfurt sowie die Funktionäre des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes. In seiner Einführung betonte Feuerwehrvizepräsident und Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin die Wichtigkeit, auch als Landesfeuerwehrverband „österreichisch“ zu denken. Die Beteiligung und Beiträge aus den Bundesländern seien enorm wichtig für das Feuerwehrwesen in Österreich. Die Bezirksfeuerwehrkommandanten bedankten sich bei FPräs Mayer für die Möglichkeit, in einem solchen Rahmen Anliegen zu diskutieren und den Dialog zu intensivieren.

 

BD Herbert Schifferl von der BF Klagenfurt betonte die positive Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren in Klagenfurt, als auch das positive Miteinander mit dem Kärntner Landesfeuerwehrverband. Er – ebenso wie tags zuvor auch BD Klaus Baumgartner von der BF Graz – betonte den Mehrwert der Gremienarbeit und des interdisziplinären Austausches.

Nach einer kurzen Pause – Am 2. und 3. Februar findet der Workshop der ÖBFV-Referatsleiter in Linz statt – wird die Tour in Salzburg, Tirol und Vorarlberg fortgesetzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Tarifordnung – Valorisierung der Tarifposten

  Am 3. Oktober 2023 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
, ,

Beide Bundesbewerbe werden verschoben

Nachdem aus derzeitiger Sicht nicht davon ausgegangen werden…

Große Geräte- und Fahrzeugschau im Rahmen der LENTIA MMXIX!

Bei der „LENTIA MMXIX“, nach „Ennstal 2014“ die zweite…

Katgeräte an Stützpunktfeuerwehren übergeben

Am 16. Dezember wurden acht Hochwasseranhänger und zwei Einsatzleitfahrzeuge…

Verpuffung bei Speiseölbrand

Vermutlich beim Versuch des Wohnungsinhabers, brennendes Speiseöl…

Menschenrettung nach Gasexplosion

Gegen 5 Uhr Früh ereignete sich am 21. November 2013 im 20.…