Staatssekretärin für Jugend Claudia Plakolm, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, FPräs Robert Mayer, LBD Dietmar Fahrafellner, Bewerbsleiter BR Michael Litschauer und Bürgermeister Andreas Babler eröffneten bei perfektem Wetter den 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen.
Alle Fotos rund um den Bewerb finden Sie unter https://www.flickr.com/photos/oebfv/albums
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, allen Betreuerinnen und Betreuern sowie allen Bewerterinnen und Bewertern einen erfolgreichen, unfallfreien und schönen Bewerb!
Am 20. August wird der Bewerb wie gewohnt unter facebook.com/feuerwehr live übertragen. Eine Startliste ist auf der Homepage des Bewerbs unter www.flurl2022.at abrufbar.
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

ÖBFV-Info A-21 Ausgabe 2025 „Kriterienkatalog – Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber Österreichs“ veröffentlicht

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“
Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet
Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…
Stöbern Sie in unserem Archiv …

FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See
Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand…

Frankenburg ist Vizeweltmeister beim Nass-Löschangriff
Zur feierlichen Siegerehrung am 23. Juli waren noch einmal alle…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzAutos in Tiefgarage in Brand geraten
Mehrere Pkw waren in der Nacht vom 21,09,2021 in der Tiefgarage…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzSpektakulärer Löscheinsatz für Wiener Berufsfeuerwehr auf der Donauinsel
Die Wiener Berufsfeuerwehr ist am Mittwoch…

FinanzOnline Codes an Feuerwehren übermittelt
Der Großteil der Feuerwehren ist als Datensatz in den Grunddaten…

ÖBFV-Ausbilderseminar im neuen Format in Wien
Das Feuerwehrausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien war…

Entenrettung in der Innenstadt
Am 14. April 2014 am späten Nachmittag war das Wetter zum Spazieren…

Brand am Naschmarkt
Am Sonntag, den 22. September 2013, kam es am späten Nachmittag…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at





