Staatssekretärin für Jugend Claudia Plakolm, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, FPräs Robert Mayer, LBD Dietmar Fahrafellner, Bewerbsleiter BR Michael Litschauer und Bürgermeister Andreas Babler eröffneten bei perfektem Wetter den 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen.
Alle Fotos rund um den Bewerb finden Sie unter https://www.flickr.com/photos/oebfv/albums
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, allen Betreuerinnen und Betreuern sowie allen Bewerterinnen und Bewertern einen erfolgreichen, unfallfreien und schönen Bewerb!
Am 20. August wird der Bewerb wie gewohnt unter facebook.com/feuerwehr live übertragen. Eine Startliste ist auf der Homepage des Bewerbs unter www.flurl2022.at abrufbar.
Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“
Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet
Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

ÖFKAD Lehrgang Führen, Leiten und Begleiten
Zielgruppe dieser Lehrveranstaltung, welche vom ÖBFV-Kompetenzzentrum…
https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2025/11/2025_SCS_1.jpg
1200
1600
Andreas Rieger
/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
Andreas Rieger2025-11-10 14:13:002025-11-10 14:13:00G-S-F für steirische Schulen und FeuerwehrenStöbern Sie in unserem Archiv …

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!
Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…

BSW- und BSB-Ausbildung
Seitens des TRVB-AK wird hiermit eindeutig klargestellt, dass…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzDramatische Menschenrettung bei Zimmerbrand in Wien-Liesing
Zimmerbrand macht dramatische Menschenrettung durch die Feuerwehr…

Gelebte Gemeinschaft: FF St. Filippen siegt beim vierten HELP mobile FF-Award 2021
Dass "Gemeinschaft" und "Zusammenhalt" mehr als nur Worte sind,…
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzZimmerbrand, Wohnungsinhaber verletzt
Bei einem Zimmerbrand am 24.06.2020 in einem Gemeindebau in der…

Silvesternacht: 180 zusätzliche Einsätze
Von der Berufsfeuerwehr Wien wurden, im Vergleich mit einer…
MA 68 LichtbildstelleBerufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben Baustelle
Ein Spezial-Lkw zur Absaugung von Bauschutt begann am 22.07.2019…

Polizei und Feuerwehr Europameisterschaft in Huelva/Spanien
Auf die Leichtathleten der Berufsfeuerwehr Wien kann man sich…
Spende an den ÖBFV-Schnellhilfefonds
Erreichbarkeit
Voitgasse 4 · 1220 Wien
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at
Tel: +43 (1) 545 82 30 · Fax: +43 (1) 545 82 30 DW 13
office @ feuerwehr.or.at





