Ukraine ist neues CTIF-Mitglied

Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige Delegiertenversammlung des CTIF im Rahmen der Internationalen Feuerwehr-Wettkämpfe in Celje. Nach dem Finanzbericht und den Berichten der Mitglieder des Exekutiven Rats wurde die Aufnahme der Ukraine zur Abstimmung gebracht, welche einstimmig erfolgte. In einer emotionalen und bewegenden Rede via Live-Schaltung in die Ukraine bedankte sich General Serhiy Kruk beim CTIF für die Aufnahme und betonte die Wichtigkeit des gegenseitigen Austauschs zur Weiterentwicklung der Kompetenzen der Feuerwehren auf der ganzen Welt. Mit einem kurzen Video gingen die ukrainischen Feuerwehrvertreter auch auf die aktuellen Vorkommnisse und besonderen Herausforderung bei den Einsätzen im Rahmen der Kriegshandlungen ein. Nach Fachberichten und einen Ausblick auf die restliche Wettkampf-Woche wurde die Versammlung nach rund vier Stunden geschlossen.

Abschließend lud Feuerwehrpräsident Robert Mayer zur nächsten CTIF-Delegiertenversammlung im Jahr 2023 nach Wien ein.

DSC_0078

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wohnungsbrand in Wien-Meidling

Bei einem Brand wird eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus in…

CTIF Best Practice Procedures Handbuch “Einsatz an Fahrzeugen” nun auf Deutsch verfügbar

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Änderungen Anforderungen an Steuerzentralen

Klarstellung auf Homepage bis zu den einzelnen Überarbeitungen: In…

Ehepaar von Brand eingeschlossen – Menschenrettung über die Drehleiter

Ein älteres Ehepaar wurde am 03.01.2019 bei einem nächtlichen…

Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand

Aus noch unbekannter Ursache ist es am 03.05.2017 in Rudolfsheim-Fünfhaus…

Verkehrsunfall in Ottakring – Feuerwehr schneidet schwerverletzte Person aus PKW

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am 19.01.2017 im Kreuzungsbereich…

Brand in Hochhaus

Am 21. Februar 2014 kam es in den Abendstunden zu einem Brand…

Neujahrsempfang des LFV Steiermark

Beeindruckende Leistungsbilanz gezogen.Am Mittwoch, dem 16. Jänner…