Ukraine ist neues CTIF-Mitglied

Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige Delegiertenversammlung des CTIF im Rahmen der Internationalen Feuerwehr-Wettkämpfe in Celje. Nach dem Finanzbericht und den Berichten der Mitglieder des Exekutiven Rats wurde die Aufnahme der Ukraine zur Abstimmung gebracht, welche einstimmig erfolgte. In einer emotionalen und bewegenden Rede via Live-Schaltung in die Ukraine bedankte sich General Serhiy Kruk beim CTIF für die Aufnahme und betonte die Wichtigkeit des gegenseitigen Austauschs zur Weiterentwicklung der Kompetenzen der Feuerwehren auf der ganzen Welt. Mit einem kurzen Video gingen die ukrainischen Feuerwehrvertreter auch auf die aktuellen Vorkommnisse und besonderen Herausforderung bei den Einsätzen im Rahmen der Kriegshandlungen ein. Nach Fachberichten und einen Ausblick auf die restliche Wettkampf-Woche wurde die Versammlung nach rund vier Stunden geschlossen.

Abschließend lud Feuerwehrpräsident Robert Mayer zur nächsten CTIF-Delegiertenversammlung im Jahr 2023 nach Wien ein.

DSC_0078

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stadt Graz sucht neuen Feuerwehrchef

Die Stadt Graz ist auf der Suche nach einem neuen Leiter der…

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau kommt bei Brand in Simmering ums Leben

Eine Person kommt bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus…

Änderungsservice für Bekleidungsvorschriften

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband überarbeitet derzeit…
,

Feuerwehren in NPO-Fonds berücksichtigt

In der Nationalratssitzung am 29. Mai 2020 wurde mittels eines…

Wien: Sturm Petra sorgte bisher für 300 Feuerwehreinsätze

Nachdem der Sturm heute Morgen (04.02.2020) Wien erreicht hatte,…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in Marx-Halle

Aus bisher unbekannter Ursache war am 10.09.2017 im nordöstlichen…

Brandgefahren in der Advent- & Weihnachtszeit

Zu keiner Jahreszeit sonst ist das Brandrisiko in Wohnräumen…

140 Jahr-Feier FF St.Pölten-Viehofen

Am Samstag den 30. August 2014 fand im Pfarrgarten Viehofen die…

ÖBFV Seminar „Führung und Kommunikation II“ für Ausbilder von Feuerwehrschulen

Zum ersten Mal fand der 2. Teil des Seminares „Führung und…