Danke für euren Einsatz!

Die Bilder der Unwetter-Auswirkungen der letzten Tage sind erschreckend. Innerhalb weniger Minuten wurde zerstört, was jahrzehntelang aufgebaut wurde.

Die Leistungen unserer Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner bei diesen Elementarereignissen sind selbstlos und bemerkenswert. Sie riskieren dabei ihre Sicherheit für unsere Mitmenschen.

Ich bedanke mich für diesen selbstlosen Einsatz unserer Feuerwehrmitglieder, die zum überwiegenden Teil ehrenamtlich ausrücken, um Menschen- und Tierleben zu retten sowie Hab und Gut zu schützen. In diesen Tagen wird einmal mehr sichtbar, wie leistungsstark und professionell unsere Feuerwehren diese Einsätze bewältigen. Nicht zuletzt müssen auch die täglichen Herausforderungen bei den diversen technischen Einsätzen oder Bränden bewerkstelligt werden.

Diese Einsätze sind weder physisch noch psychisch einfach. Sie sind gefährlich und eine große persönliche Herausforderung. Ich wünsche den im Einsatz verletzten Feuerwehrmitgliedern eine baldige Genesung und ein rasches Ende der Einsätze.

Euer

 

Robert Mayer, MSc

Feuerwehrpräsident

 

Foto: Martin Sticker/KLFV

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Jetzt einreichen: FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf 2025!

Auch für 2025 stellt FELIX Austria aus Mattersburg wieder €…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Junger Mann steckt mit seinem Fuß in der Rolltreppe fest

Mittwochabend (05.10.2022) geriet ein junger Mann, bei der Benützung…

Übergangsfrist mit @bundesfeuerwehrverband.at endet

Die Mail-Endung @bundesfeuerwehrverband.at wird mit Ende Jänner…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mehrere Bewohner und Haustiere bei einem Wohnungsvollbrand in Favoriten gerettet

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 24.08.2019 kurz vor…

Umfangreiche Menschenrettung aus entgleistem Zug

Bei einem Zugsunglück am Bahnhof Wien-Meidling entgleisten Samstagnachmittag…

Brand eines Lkw droht auf Lagerhalle überzugreifen

Am frühen Abend des 04. Juli 2016 geriet aus noch unbekannter…

Das war die Interschutz 2015

Hannover wurde zwischen 8. und 13. Juni 2015 erneut zum Mekka…

1.064 Schnee-Einsätze in Kärnten

Schnee-Einsätze in Kärnten Insgesamt 1.064 Einsätze wurden…

Lkw-Anhänger stürzt auf Pkw

Am 29. Mai 2014 in der Früh kam es an der Kreuzung Prager Straße…