Aus 24h133 wird „24hWien“

Gemeinsamer „Social Media-Marathon“ 2021 nach dem Motto „Gemeinsam statt einsam“

Am Freitag, 1.10., startet die Wiener Polizei gemeinsam mit der Stadt Wien und den Wiener Linien unter dem Hashtag #24hWien einen „Social Media-Marathon“. Dabei werden 24 Stunden lang Einsätze der Landespolizeidirektion Wien (LPD), der Berufsrettung Wien, der Berufsfeuerwehr Wien sowie der Gruppe für Sofortmaßnahmen und den Wiener Linien veröffentlicht. Ziel der Aktion ist es, der Bevölkerung einen konkreten und aktuellen Einblick in die tägliche Arbeit der beteiligten Organisationen in Wien zu ermöglichen und so das breite Spektrum der Tätigkeiten näher zu bringen. Der „Social Media-Marathon“ findet auf folgenden Plattformen statt:

Twitter:

  • @Stadt_Wien
  • @LPDWien
  • @Wienerlinien

Instagram:

  • @Berufsrettungwien
  • @Wienerlinien

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

TRVB 127 S

Im Anhang Q3 ist der Begriff „AFFF-Schaummittel“ durch den…

Internationales Treffen in Südtirol

Zum Informationsaustausch mit dem Ziel, verschiedene Themen und…

Berufsfeuerwehr Wien findet tote Person bei Zimmerbrand

In der Nacht auf Montag (08.04.2019) ist in einer Wohnhausanlage…
Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Kalksburg

Schwerer Verkehrsunfall in Wien-Kalksburg

Der Fahrer eines Kastenwagens kam Donnerstagvormittag (15.03.2018)…

Leopoldstadt: Pkw bei Unfall auf Bahngleise geschleudert

Ein Pkw-Lenker hat am Abend des 18. Februar am Handelskai auf…

Krönungsgesims stürzt auf Gehsteig

Am 20. Februar 2015, kurz nach Mittag, löste sich bei einem…

Arbeitstagung der Feuerwehrspitzen in Paris

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) hat sich…

Live aus Mulhouse: Die Antretezeiten der österr. Gruppen

Die Antretezeiten der österreichischen Feuerwehrbewerbsgruppen   Donnerstag,…