Christbaumbrand am 4. Jänner 2021

Eine Frau wurde am 04. Jänner 2021 gegen 17:30 Uhr bei einem Christbaumbrand im 5. Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wien-Kaisermühlen verletzt. Die beiden Wohnungsinhaber konnten mit ihren zwei Kindern aus der Wohnung flüchten.

Der Christbaum stand innerhalb von kürzester Zeit in Vollbrand, danebenliegendes Spielzeug begann ebenfalls zu brennen. Die Wohnungsinhaber versuchten noch vergeblich, den Brand mit Wasser zu löschen. Sie mussten aber wegen der starken Rauchentwicklung aus der Wohnung flüchten.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, drang dichter Rauch aus den Fenstern der Wohnung. Feuerwehrleute löschten den Brand unter Atemschutz vollständig ab und belüfteten das Stiegenhaus und die Brandwohnung mit Hochleistungslüftern. Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung wurden die Nachbarwohnungen kontrolliert. Die genaue Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

1. Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis“ 2025

Die 1. Fachtagung „Katastrophenforschung trifft Einsatzpraxis…

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Ab 1. Mai 2023 neuer Branddirektor an der Spitze der Wiener Berufsfeuerwehr

Mario Rauch übernimmt die Leitung der MA 68 und wird Landesfeuerwehrkommandant…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Schlechtwetterfront: 50 zusätzliche Einsätze für die BF Wien

Wegen starkem Wind und Dauerregen mussten die Einsatzkräfte…

Aufklärung durch ÖBFV: Keine Änderung in der Mautordnung für Feuerwehrfahrzeuge

Viel Verwirrung um keine Änderung der Mautordnung ist in den…

Wohnungsvollbrand – Mieterin sprang bei Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fenster

In den frühen Morgenstunden des 01.05.2017 war in einer Wohnhausanlage…

LKW verliert Kofferaufbau bei Höhenbegrenzung

Bei der Höhenbegrenzung in der Leonard-Bernstein-Straße in…

„ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ nun auch für Apple verfügbar

Vor Weihnachten konnten sich schon die Anroid-User über die…