Christbaumbrand am 4. Jänner 2021

Eine Frau wurde am 04. Jänner 2021 gegen 17:30 Uhr bei einem Christbaumbrand im 5. Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wien-Kaisermühlen verletzt. Die beiden Wohnungsinhaber konnten mit ihren zwei Kindern aus der Wohnung flüchten.

Der Christbaum stand innerhalb von kürzester Zeit in Vollbrand, danebenliegendes Spielzeug begann ebenfalls zu brennen. Die Wohnungsinhaber versuchten noch vergeblich, den Brand mit Wasser zu löschen. Sie mussten aber wegen der starken Rauchentwicklung aus der Wohnung flüchten.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, drang dichter Rauch aus den Fenstern der Wohnung. Feuerwehrleute löschten den Brand unter Atemschutz vollständig ab und belüfteten das Stiegenhaus und die Brandwohnung mit Hochleistungslüftern. Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung wurden die Nachbarwohnungen kontrolliert. Die genaue Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…

Sperrmüll in Brand geraten – Hausbewohner flüchteten aus dem Gebäude

Montagmorgen (18.01.2016) waren im Innenhof eines Mehrparteienwohnhauses…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Aus  bisher  unbekannter  Ursache  war  am 1. Dezember 2015…

Stichflamme beim Befüllen eines Ethanolkamins – Balkonbrand

Am 28. Juni 2014 kam es kurz vor Mitternacht beim Befüllen eines…

Rauchentwicklung in U-Bahn-Passage

Am Abend des  18. Mai 2014 kam es ausgehende von einem Lokal…

Statistik der österreichischen Feuerwehren 2013

HARD FACTS 4.841 Feuerwehren mit 337.673 Feuerwehrmitgliedern…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…

ÖBFV-Präsident LBD Albert Kern dankt den zig-Tausend Feuerwehrmitgliedern

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…