Verkehrsunfall: schwerverletzte Frau aus deformierten PKW befreit

Eine schwerverletzte Frau wird nach einem Verkehrsunfall am frühen Samstagabend 10.10.2020 von der Berufsfeuerwehr Wien mittels hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Pkw befreit.

Nach einem Zusammenstoß zweier Pkw wurde eines der Fahrzeuge gegen eine Straßenbahn geschleudert und kam anschließend im Kreuzungsbereich zum Stillstand. In diesem Fahrzeug befanden sich zwei Erwachsene und ein Kleinkind, wobei die Beifahrerin durch den Aufprall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die anderen beiden Insassen dieses Fahrzeuges und die beiden Insassen des zweiten, am Unfall beteiligten Pkws befanden sich beim Eintreffen der Feuerwehr nicht mehr in den Fahrzeugen.

Von der Berufsfeuerwehr Wien wurde umgehend die Unfallstelle abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut. Bei der zeitgleich durchgeführten Rettung der eingeklemmten Frau mussten mehrere hydraulische Rettungsgeräte eingesetzt werden um eine möglichst schonende und schnelle Befreiung sicherzustellen.

Die Schwerverletzte wurde zur notfallmedizinischen Versorgung an die Berufsrettung Wien übergeben. Alle drei Insassen des stark deformierten Fahrzeuges, unter ihnen auch ein Kleinkind, wurden hospitalisiert.

In der Straßenbahn wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Im Anschluss an die Menschrettung führte die Berufsfeuerwehr Wien die Fahrzeugbergung durch.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Ein Todesopfer bei Zimmerbrand in der Donaustadt

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht  auf Montag den 22.08.2022…

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident

Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…

Teuerungen machen Feuerwehren zu schaffen

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diskutierte mit dem Präsidium…
,

Präsidialsitzung in Mils bei Hall in Tirol

Mindestens einmal im Quartal treffen sich die Mitglieder des…
,

Präsidialsitzung im idyllischen Bregenzerwald

Von 14. bis 15. September tagte das Präsidium des Österreichischen…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 15.02.2014

Im Zuge des Vormittags wurde das 100 kVA Notstromaggregat von…