COVID-19-Beauftragte

Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen ab 1. Juli bei Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern neben einem COVID-19-Präventionskonzept auch die Bestellung eines COVID-19-Beauftragten vor. Wenngleich eine Ausbildung nicht vorgeschrieben ist, bedingt doch die Sorgfalt des Veranstalters den Einsatz von qualifizierten Mitarbeitern. Das Rote Kreuz bietet den Kurs exklusiv für Feuerwehren zu einem günstigeren Preis an (€ 119,- statt regulär € 149,-).

Intensivkurs, e-Learning

Dieser Online-Kurs vermittelt grundlegende und fachliche Kompetenzen die es zukünftigen COVID-19-Beauftragten ermöglichen, ein COVID-19-Präventionskonzept umzusetzen und Maßnahmen zur Reduktion des SARS-CoV-2 Infektionsrisikos zu implementieren. Der rabattierte Kurs kann NUR mit diesem Link aufgerufen werden: fire.cc/cov19b

Ihr Nutzen

Nach Absolvierung der acht Module dieses Online-Kurses:

  • kennen Sie die für eine/n COVID-19-Beauftragten erforderlichen Grundlagen
  • können Sie ein COVID-19-Präventionskonzept fachlich fundiert umsetzen
  • sind Sie für die Tätigkeit des/der COVID-19-Beauftragten optimal vorbereitet
  • erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Bauarbeiter stürzten mit Fahrzeug in den Wienfluss

Bei der Fahrt im Wienflussbecken verliert der Lenker eines PKWs…

Das ist Feuerwehr Österreich

"Das was in den letzten Tagen passiert ist, gibt einem zu Denken.…
Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Fahrgäste nach Leitungsschaden in Zug eingeschlossen

Montag (26.09.2017) in der Früh kam es im Bereich Bahnhof…

Brand eines ehemaliges Kinocenters

Samstagnacht (02.01.2016) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Donaustrom: Daubelhütte drohte abzutreiben

Am 14. November 2015 war es gegen Mittag im Zuge eines missglückten…

Taxi zwischen Zug und Grundstücksmauer eingeklemmt

In Wien – Liesing, knapp vor der niederösterreichischen Landesgrenze…

Wenn ich groß bin, will ich auch zur Feuerwehr!

Wohl beinahe jedes Kind kennt die Feuerwehr, die mit ihren „roten…

Christbaumbrand mit Verpuffung

Am 25. Dezember 2013 war aus bisher noch unbekannter Ursache…