PKW kollidiert mit einem Ampelmast, der Lenker kommt bei dem Unfall ums Leben

Ein Pkw kollidierte am 23.01.2020 mit einem Ampelmast nahe der Stadtgrenze zu Klosterneuburg und wird in mehrere Teile zerrissen. Der Lenker kommt bei dem Unfall ums Leben.

Der Pkw-Lenker überholte vermutlich gerade ein anderes Fahrzeug in Fahrtrichtung stadtauswärts, als er die Kontrolle über seinen Pkw verlor. Der Wagen touchierte einen massiven Ampelmast, der in der Fahrbahnmitte steht, und wurde durch die Wucht des Anpralls in mehrere Teile zerrissen. Der Lenker wurde aus dem Fahrzeug geschleudert, Fahrzeugtrümmer verteilten sich auf mehr als hundert Meter über die Heiligenstädter Straße, einige Teile wurden bis auf Klosterneuburger Ortsgebiet geschleudert. Zu dem Einsatz wurde neben der Berufsfeuerwehr Wien auch die FF Klosterneuburg alarmiert.

Die Feuerwehrleute sicherten zunächst die Unfallstelle ab und beseitigten Fahrzeugtrümmer, damit der Wiener Rettungshubschrauber landen konnte: Trotz intensiver notfallmedizinischer Maßnahmen durch die Berufsrettung Wien verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle.

Die Feuerwehrleute kontrollierten gemeinsam mit der Polizei die Umgebung, um weitere verletzte Personen ausschließen zu können. Die großen Wrackteile wurden auf ein Abschleppfahrzeug der Berufsfeuerwehr Wien verladen und abtransportiert. Die Heiligenstädter Straße war für die Dauer des Einsatzes in beiden Fahrtrichtungen gesperrt, es kam zu umfangreichen Staus.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand bei Lebensmittelproduzent nach vier Stunden gelöscht

Auf dem Dach einer Firma in der Liesinger Erlaaer Straße brach…

Vom ersten Streifen zur Ehrung – 25 Jahre Feuerwehr-Jugendarbeit

Im vergangenen Jahr konnte die Feuerwehrjugend Wien einen Aufnahmerekord…

Herausforderungen der Feuerwehr heute – auch für die Feuerwehrseelsorge

Am 25. Februar 2015 trafen sich in der Niederösterreichischen…

Tragischer CO-Unfall

Am 29. September 2013 ereignete sich in den Morgenstunden ein…

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Der Arbeitsplatz vor Ort – bringt Sicherheit im Ort. So hat…
,

Feuerwehrjugend Winden-Windegg holte sich den Sieg

In der Hitze zur schnellsten Zeit Von Freitag, 24. bis 26.…