Grillanheizen in Lokal geriet außer Kontrolle

In der Wiener Innenstadt ist am 9. April 2017 beim Anheizen eines Grillers, in einem Lokal nahe dem Stadtpark, ein Teil der Küche und die Lüftungsanlage in Brand geraten.

Zu diesem Zeitpunkt war das Lokal noch nicht geöffnet, der Koch erwartete die Einsatzkräfte beim Eingang um sie einzuweisen. Von der Feuerwehr wurde in das bereits stark verrauchte Lokal eine Löschleitung unter Atemschutz vorgetragen um den Brand zu bekämpfen. Zeitgleich  zur Brandbekämpfung wurde das Lokal mittels Hochleistungslüfter entraucht. Für Nachlöscharbeiten mussten Bereiche der Zwischendecke mittels Spezialgerät geöffnet werden, auch die Abluftanlage des Grills und die umliegenden Bereiche wurden kontrolliert.

Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand auf den Küchenbereich begrenzt werden. 

Verletzt wurde niemand, der Koch wurde vorsorglich der Rettung übergeben. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gefährliche-Stoffe-Blattler aktualisiert

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Brand eines Lkw droht auf Lagerhalle überzugreifen

Am frühen Abend des 04. Juli 2016 geriet aus noch unbekannter…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Aus  bisher  unbekannter  Ursache  war  am 1. Dezember 2015…

Zimmerbrand Wien 16

Am 21. Jänner 2015 Abends ist es im 16. Bezirk zu einem Zimmervollbrand…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Wien einmal mehr Zentrum des Feuerwehrnachwuchses

Am vergangenen Samstag kämpften die wissbegierigsten unter den…

Leitfaden für Flughelfer ab sofort zum Download

Nach der Genehmigung in der letzten Präsidialsitzung dürfen…

Hofübergabe im Innsbrucker Landhaus

Zu einer „Hofübergabe“ des Tiroler Landesfeuerkommandos…