ÖBFV-Ausbilderseminar im neuen Format in Wien

Das Feuerwehrausbildungszentrum der Berufsfeuerwehr Wien war Austragungsort der vom ÖBFV Sachgebiet 5.7 „Ausbildung und Landesfeuerwehrschulen“ durchgeführten bundesweiten Ausbilderschulung. Mitarbeiter aus allen neun österreichischen Feuerwehrschulen sowie Teilnehmer aus Südtirol und Bayern wurden in einem dreitägigen Programm weitergebildet.
Der Schwerpunkt der Fortbildung lag auf dem Themenfokus „technische Hilfeleistung“. So standen u. a. die Bereiche  Bautechnik und damit verbundene Unfälle, Rettung von adipösen Patienten, Einbruchshemmung und die damit verbundenen Probleme im Feuerwehreinsatz sowie chemische Suizide am Programm. Die Ausbildner und Schulleiter übten selbst bei den Stationen und legten Hand an, um in der Ausbildung an den jeweiligen Feuerwehrschulen als Praktiker vortragen zu können.
Einen ausführlichen Bericht zu diesem Seminar finden Sie in der nächsten Ausgabe von FEUERWEHR.AT.
Fotos: Richard Berger/FEUERWEHR.AT & Philipp Wiatschka

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

World Fire Congress: nachhaltiges Format für die Zukunft

Pünktlich um 09.00 Uhr eröffnete U.S. Fire Administrator Dr.…

Zum Weltwassertag 2024

"Nicht viele Länder unserer Erde verfügen über ein so sauberes…

Brand von Baustellencontainern in Wien – Favoriten

In den frühen Morgenstunden wird die Berufsfeuerwehr Wien zu…
,

Feuerwehr aus nationalem Covid-Impfplan gestrichen

Entgegen aller Zusagen führender Experten und politischer Entscheidungsträger…

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Der heutige 5. Dezember ist in unserer Heimat weitläufig nicht…

Brand einer Containeranlage auf dem Areal einer Großbaustelle

Am 04.06.2016 gegen Mittag ist auf einer Baustelle in Wien –…

Personen bei Zimmerbrand eingeschlossen

Am 12. Dezember 2014 gegen 01:00 kam es in Wien-Liesing aus…

Statistik der österreichischen Feuerwehren 2013

HARD FACTS 4.841 Feuerwehren mit 337.673 Feuerwehrmitgliedern…