Pkw stürzte auf Bahnstrecke

Montagnachmittag (28.11.2016) kam in der Nähe des Kreisverkehrs Gadnergasse / Swatoschgasse ein Auto aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet auf den Bahndamm und stürzte schließlich auf die darunter liegende Bahnstrecke. Die Lenkerin des Fahrzeugs konnte sich noch vor Ankunft der
Berufsfeuerwehr Wienselbst aus dem Auto befreien und in Sicherheit bringen. Kurze Zeit später wurde der Wagen von einem Zug touchiert und zwischen dem Zug und einer Begrenzungsmauer eingeklemmt.

Nachdem der Zugverkehr eingestellt war, wurden Zug und Pkw durch Einsatzkräfte der Feuerwehr voneinander getrennt und das Auto mit Hilfe einer Seilwinde wieder auf die Straße gezogen.

Die 66-jährige Pkw-Lenkerin wurde von der Berufsrettung Wien vor Ort notfallmedizinisch versorgt und in ein Krankenhaus gebracht; im Zug wurde niemand verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zweiter Durchgang der ÖBFV-Führungsseminar-Reihe 2024

Der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich ist Austragungsort…

FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf: 2. Runde startet jetzt!

Im Jahr 2020 wurde vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
,

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“

Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…

Wien: Im Rollstuhl sitzender Mann aus Brandwohnung gerettet

In einer Wohnhausanlage in Wien – Floridsdorf ist in der Nacht…
Ball der Berufsfeuerwehr WienMA 68 Lichtbildstelle

69. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 16. Februar 2019 findet im Wiener Rathaus unter…

Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am…

Wechsel der Einsatzkräfte des Wiener Hilfskontingents für Slowenien

Am 14. Februar 2014 um 06:45 Uhr verließen jene elf Einsatzkräfte…

Notstromaggregate für Slowenien

Als Folge eines Adria-Tiefs und der daraus resultierenden winterlichen…