Lkw rammt Fußgängerbrücke mit nicht eingefahrenem Ladekran

Mit einem nicht eingefahrenen Ladekran rammte Dienstagabend (10.05.2016) ein mit einem Baucontainer beladener Lkw die Fußgängerbrücke „Piratsteg“, die über die A22 bzw. die Straße Am Kaisermühlendamm in der Nähe der U2-Station Donaustadtbrücke führt. Durch den Aufprall verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Brückensteher. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.

Die Fußgängerbrücke wird gerade saniert, weshalb sie auf massiven Stahlträgern gelagert ist. Einer dieser Stahlträger wurde von dem Kranausleger heruntergerissen und kam auf dem geladenen Baucontainer zu liegen. Bei dem Aufprall wurde auch der Tank des Lkw aufgerissen. Jener Teil der Fußgängerbrücke, der weiter über die A22 führt, war nicht beschädigt worden. Die Fußgängerbrücke war wegen der Sanierungsarbeiten bereits für die Benutzung gesperrt.

Mit Bindemittel verhinderten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien, dass noch mehr Dieseltreibstoff in den Kanal auslief. Um den Lkw unter der Brücke hervorziehen zu können, musste der Stahlträger mit einem Kran der Feuerwehr wieder in die ursprüngliche Position gehoben werden. Dazu wurde ein Loch in die Holzverplankung der Brücke geschnitten um Bandschlingen anbringen zu können. Anschließend konnte der beschädigte Lkw unter der Brücke hervorgezogen werden. Er wurde zum nächsten Parkplatz abgeschleppt und dort abgestellt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Verkehrsunfall in Wien Liesing

Ein Pkw-Lenker kommt aus bisher unbekannter Ursache mit seinem…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Umfassenden Löschangriff mit drei Löschleitungen

Ein Wohnungsbrand eines Mehrparteienhauses breitete sich durch…

Stellungnahme von FWPRÄS Albert Kern zum aktuellen Brandaus-Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Verwunderung und…

Feuerwehrmänner retten Personen aus dem Donaukanal

Eine Joggerin bemerkte Sonntagmorgen (24.09.2017) eine im Wasser…

Brand mehrerer Kraftfahrzeuge in einem Parkdeck

In der Nacht auf Donnerstag den 13.10.2016 waren in einem Parkdeck…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…

Das Jahrbuch 2014 ist da!

Druckfrisch präsentieren wir das Jahrbuch der österreichischen…