Lkw rammt Fußgängerbrücke mit nicht eingefahrenem Ladekran

Mit einem nicht eingefahrenen Ladekran rammte Dienstagabend (10.05.2016) ein mit einem Baucontainer beladener Lkw die Fußgängerbrücke „Piratsteg“, die über die A22 bzw. die Straße Am Kaisermühlendamm in der Nähe der U2-Station Donaustadtbrücke führt. Durch den Aufprall verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen einen Brückensteher. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.

Die Fußgängerbrücke wird gerade saniert, weshalb sie auf massiven Stahlträgern gelagert ist. Einer dieser Stahlträger wurde von dem Kranausleger heruntergerissen und kam auf dem geladenen Baucontainer zu liegen. Bei dem Aufprall wurde auch der Tank des Lkw aufgerissen. Jener Teil der Fußgängerbrücke, der weiter über die A22 führt, war nicht beschädigt worden. Die Fußgängerbrücke war wegen der Sanierungsarbeiten bereits für die Benutzung gesperrt.

Mit Bindemittel verhinderten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien, dass noch mehr Dieseltreibstoff in den Kanal auslief. Um den Lkw unter der Brücke hervorziehen zu können, musste der Stahlträger mit einem Kran der Feuerwehr wieder in die ursprüngliche Position gehoben werden. Dazu wurde ein Loch in die Holzverplankung der Brücke geschnitten um Bandschlingen anbringen zu können. Anschließend konnte der beschädigte Lkw unter der Brücke hervorgezogen werden. Er wurde zum nächsten Parkplatz abgeschleppt und dort abgestellt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die SeiteMA 68 Lichtbildstelle

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…
Brand eines Strohlagers - umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

Brand eines Strohlagers – umfangreiche Löscharbeiten erforderlich

In der Nacht vom 31.10.2017 auf 01.11.2017 geriet in Wien –…

Dreimal Gold für die Rettungshunde der Wiener Feuerwehr

Die Konkurrenz war groß: die Teams – also HundeführerInnen…

Brand des Ringtheaters am 8. Dezember 1881 jährt sich zum 135. Mal

Nach Brandkatastrophe wurden Sicherheitsvorschriften massiv verschärft Eine…

Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass…

Auszeichnungen für den Auslandseinsatz

Im Mai 2014 nahmen unter anderem Einsatzkräfte des LFV Salzburg,…

Österreichische Hilfe in Slowenien

Die anhaltenden Schneefälle vom 31. 01. bis 02.02.2014 haben…

Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten…