Zivilschutz Probealarm

Am Samstag, dem 3. Oktober 2015, wird – wie alljährlich – der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt. Der Probealarm soll die Bevölkerung mit den Zivilschutz-Signalen vertraut machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der über 8.200 Sirenen testen.
Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarmierung“ und „Entwarnung“ im gesamten Bundesgebiet ertönen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!

Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste!…

Was ist ein qualitativ hochwertiger Rauchwarnmelder?

Am 13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders und der Österreichische…
,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Gibt es eine Rauchwarnmelder-Pflicht?

Rauchwarnmelder müssen in Neubauten installiert werden. Lediglich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bewerb 2024: „5 Stages Of Pain“

Das FCC Team Austria lädt die Kameradinnen und Kameraden zur…

Zimmerbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bei einem Zimmerbrand in der Sechshauser Straße wird ein Mann…

Weiter nach Innsbruck und Telfs

Nach Salzburg stoppte Feuerwehrpräsident Robert Mayer am 8.…
,

DIGITALISIERUNGSOFFENSIVE GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Bereits 2012 trat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit der Idee…
Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Der Fahrer des Pkw bemerkte am 03.04.2018, dass Rauch aus dem…

Bauarbeiter abgestürzt – Höhenrettungsgruppe im Einsatz

Auf einer Baustelle in Wien – Favoriten ist am Abend des 03.…

Krönungsgesims stürzt auf Gehsteig

Am 20. Februar 2015, kurz nach Mittag, löste sich bei einem…

Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten…