Zivilschutz Probealarm

Am Samstag, dem 3. Oktober 2015, wird – wie alljährlich – der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt. Der Probealarm soll die Bevölkerung mit den Zivilschutz-Signalen vertraut machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der über 8.200 Sirenen testen.
Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarmierung“ und „Entwarnung“ im gesamten Bundesgebiet ertönen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Katastrophen, Technik, Kameradschaft: Feuerwehrpräsident Mayer im Gemeindebund-Podcast

Neue „Amtsgeheimnisse“-Folge liefert einen spannenden Blick…

ÖBFV-RL KS-04 Bekleidungsvorschrift für die Feuerwehren Österreichs – Schutzbekleidung

Nach der Einführung der Richtlinie KS-03 (BEKLEIDUNGSVORSCHRIFT…

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuer in Wohnung: Bewohner stürzt in den Tod

In einer Wohnung eines Mehrparteienaltbaus am Spittelauer Platz…

Erinnerung: STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband verstärkt das Generalsekretariat und…
MA 68 Lichtbildstelle

LKW kippt auf zwei geparkte PKW

Beim Entladen von Glasplatten bei einer Baustelle in Floridsdorf…

Wohnungsbrand in Wien Währing

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf Freitag den 23.12.2016…

Lkw-Anhänger stürzt auf Pkw

  Wien (OTS) – Heute in der Früh kam es an der Kreuzung…

Linienbus droht abzurutschen

Aufgrund des starken Schneefalls kam es am 23. Februar 2013 seit…