Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am 24. August 2015 im Bereich des Wurzelstockes ab und fiel auf eine Stromleitung der öffentlichen Beleuchtung. Nach Ankunft der Feuerwehr wurde der Gefahrenbereich abgesperrt und die Leitungen von der MA 33 stromlos geschalten. Anschließend wurde der Baum mit Hilfe eines Kranes sowie einer Drehleiter kontrolliert umgeschnitten.
Für die Dauer des Einsatzes war der betroffene Kreuzungsbereich gesperrt, wodurch es zu Verzögerungen der Buslinien 10 A und 65 A kam.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Umfassenden Löschangriff mit drei Löschleitungen

Ein Wohnungsbrand eines Mehrparteienhauses breitete sich durch…

Verkehrsunfall mit Winterdienstfahrzeug – mehrere Fahrzeuge beschädigt

Aus derzeit noch unbekannter Ursache war es heute Nacht auf den…

Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass…

USA-Bildungsreise des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Den „American Way of Life“ haben in den letzten zwölf Tagen…

Sechs verletzte Feuerwehrleute bei Personenbergung

Am 24. Jänner 2014 wurde gegen Mittag am Notruf 122 ein abgestürzter…
,

Live aus Mulhouse: Hubert Vetter ist neuer Vizepräsident des CTIF

Bei der Delegiertenversammlung des CTIF -  Internationale Vereinigung…

Neue Info- und Gefahrenblätter der SG 3.3 und 4.6 online

Als Unterstützung für die Feuerwehren und ihre Mitglieder haben…