Baumschnitt im Stadtgebiet

Infolge eines Zeitschadens brach eine ca. 20 m hohe Akazie am 24. August 2015 im Bereich des Wurzelstockes ab und fiel auf eine Stromleitung der öffentlichen Beleuchtung. Nach Ankunft der Feuerwehr wurde der Gefahrenbereich abgesperrt und die Leitungen von der MA 33 stromlos geschalten. Anschließend wurde der Baum mit Hilfe eines Kranes sowie einer Drehleiter kontrolliert umgeschnitten.
Für die Dauer des Einsatzes war der betroffene Kreuzungsbereich gesperrt, wodurch es zu Verzögerungen der Buslinien 10 A und 65 A kam.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

INTERSPAR-Spendenaktion: Österreichs Feuerwehren werden unterstützt

Im Zuge der Einführung des Einwegpfands bietet INTERSPAR allen…

Ein Todesopfer bei Zimmerbrand in der Donaustadt

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht  auf Montag den 22.08.2022…

Änderungen Anforderungen an Steuerzentralen

Klarstellung auf Homepage bis zu den einzelnen Überarbeitungen: In…

Feuerwehr-Einsatztaucher retten Schwimmerin während Trainingseinheit

Bei einem Tauch-Training am Neufelder See retten Feuerwehr-Einsatztaucher…

Das Internet und meine Feuerwehr – jetzt auch Online-Workshops!

Wie so vieles in letzter Zeit, mussten auch die geplanten Medienkompetenz-Workshops…

Dachgeschoß in Vollbrand, angrenzendes Wohnhaus evakuiert

Sonntagabend (08.01.2017) war in einem ausgebauten Dachgeschoß…

Wintereinbruch sorgt für zahlreiche Unfälle

Die Tage um den Jahreswechsel waren für die Feuerwehren des…