Die XX. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung ist eröffnet!

Alle Blicke richten sich gespannt nach Polen, wo die besten Feuerwehrjugend-Gruppen in dieser Woche um den Weltmeistertitel laufen. Österreich hat drei Gruppen im Rennen, darunter auch die Titelverteidiger aus Weeg (OÖ)…

Im polnischen Opole trafen am Sonntag, 19. Juli, 42 Bewerbsgruppen aus aller Welt ein, um am kommenden Donnerstag am Internationalen Jugendfeuerwehrbewerb teilzunehmen. Bei herrlichem Wetter erkundeten die jungen Gäste nach ihrer Ankunft die Umgebung der 120.000 Einwohner Gemeinde.
Montag war dann auch schon der erste Trainingstag. Die Wettkämpfer fanden sich bereits im Stadion ein, um die Gegebenheiten der Sportanlage genau unter die Lupe zu nehmen.
Die FF Winden Windegg (OÖ) war gleich zu Beginn auf der Bahn. Die zwei weiteren österreichischen Vertreter, die FF Tragwein (OÖ) sowie die Titelverteidiger aus 2013, die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Weeg (OÖ), werden am Dienstag ins Training starten.
Am 20. Juli wurde um Punkt 17:00 die Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung am Marktplatz von Opole eindrucksvoll eröffnet. Neben dem Einmarsch der rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 22 Nationen trafen sich hochkarätige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und aus dem Feuerwehrwesen, um den Nachwuchsflorianis Respekt und Anerkennung auszusprechen. CTIF Präsident Tore Eriksson bedankte sich für das Engagement der Feuerwehrleute weltweit und strich vor allem die Wichtigkeit des Teamgeistes hervor.
Auch der für die Freiwillige Feuerwehren in Polen zuständige Vorstand Waldemar Pawlak zeigte sich angesichts der zahlreichen Teilnehmer aus aller Welt tief beeindruckt. Die weitest gereiste Gruppe war immerhin aus Japan gekommen.
Der stellvertretende Oberbürgermeister von Opole Maciej Wujec nutzte die Gelegenheit, dem Organisationsteam ein großes Dankeschön auszusprechen, waren die Vorbereitungen doch sehr intensiv. Der Vertreter des polnischen Innenministeriums, Stanisław Rakoczy, betonte in seinen Worten die Wichtigkeit der Institution Feuerwehr für das Sicherheitsgefühl im Land und auf der ganzen Welt.
Die Jugendlichen lassen sich die Nervosität und Aufregung kaum anmerken. Die lange und professionelle Vorbereitung auf diese Woche gibt den jungen Feuerwehrfrauen und -männern Selbstvertrauen für den am Donnerstag stattfindenden Bewerb.
„Wir haben gestern beim ersten Training bereits einen Blick auf die Gruppen werfen können. Jetzt sind wir uns noch sicherer – es wird ziemlich spannend werden. Die Gruppen sind alle extrem gut vorbereitet, das Level ist schon sehr hoch. Wir sind gespannt, wer am Donnerstag das Rennen machen wird“, sind sich die Delegationsleiterin aus Österreich, BI Bernadette Sixtl, und der im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband für die Feuerwehrjugend zuständige Referatsleiter BFR Manfred Eibl einig.
In den nächsten Tagen steht aber nicht nur der Wettkampf im Vordergrund.  Bei der Ausstellung der Nationen, welche unmittelbar nach der Bewerbseröffnung zum Besuchermagnet wurde, hatten die teilnehmenden Länder die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Am Österreich-Stand wurde nicht nur auf das dichte Netz der freiwilligen Feuerwehren mit rund 340.000 Mitgliedern eingegangen, sondern auch die kulinarischen Schmankerl aufgetischt. So wurde Speck und Käse verkostet, ein Energydrink durfte natürlich auch nicht fehlen. Auch am Dienstag wird den Besuchern diese Ausstellung noch offen stehen.
Bereits jetzt kann behauptet werden, dass sich der Nachwuchs in Polen sehr wohl fühlt und eine spannende sowie aufregende Woche bevorsteht. Spiel, Spaß, Action und Kameradschaft auf internationaler Ebene stehen hier in Opole im Vordergrund. Dies sind die besten Voraussetzungen, die Jugend auch in Zukunft dafür begeistern zu können, anderen Menschen helfen zu wollen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stadt Graz sucht neuen Feuerwehrchef

Die Stadt Graz ist auf der Suche nach einem neuen Leiter der…

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau starb bei Wohnungsbrand in Favoriten

Bei einem Zimmerbrand  in einer Favoritner Wohnhausanlage stirbt…

Berufsfeuerwehr Wien evakuiert Wohnhaus nach Verpuffung, Wohnungsinhaber verletzt

Der Inhaber einer Wohnung in einem 7-stöckigen Wohnhaus in der…
Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Dichte Rauchwolken aus einem innenhofseitigen Fenster eines mehrstöckigen…

Autohaus in Meidling ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache ist am 27.01.2017 ein Brand im…

Brennende Gartenhütte

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 17. Dezember 2014 mittags…

Fahrzeugbergung durch Einsatztaucher

Am Samstag, 13. Dezember 2014 stürzte aus unbekannter Ursache…

Baustellenunfall mit Menschenrettung

Ein Baustellenarbeiter stürzte auf einer Baustelle in der Wienzeile…

140 Stk. Wärmebildkameras an Kärntner Feuerwehren übergeben

Am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes fand am Donnerstagnachmittag…