Brennender LKW-Aufleger

Aus bisher unbekannter Ursache war am 9. Juli 2015 im hinteren Bereich des Sattelaufliegers eines, auf der S1 Fahrtrichtung Vösendorf fahrenden LKWs, ein Brand ausgebrochen. Der Lenker des mit Schrott beladenen Fahrzeuges bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Von der Berufsfeuer Wien wurde der Brand unter Atemschutz lokalisiert, erste Löschmaßnahmen eingeleitet und das Fahrzeug selbst mit einem speziellen Abschleppfahrzeug für LKWs von der Schnellstraße geschleppt.
In einem gesicherten Bereich wurde das Fahrzeug entladen und der in Brand geratene Schrott schlussendlich vollständig unter Atemschutz mit einem Schaumrohr abgelöscht.
Der Lenker des Fahrzeuges blieb unverletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Kellerbrand im Hochhaus

Mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz bekämpfen Feuerwehrleute…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Vier Verletzte nach Straßenbahnunfall

Bei einem Straßenbahnunfall am 13.07.2021 bei der unterirdischen…
,

Feuerwehren in NPO-Fonds berücksichtigt

In der Nationalratssitzung am 29. Mai 2020 wurde mittels eines…

Dreijähriges Kind von Fensterbrett gerettet

Am Vormittag des 21. Februar 2014 öffnete ein unbeaufsichtigtes…

18.900 Einsatzkräfte der Feuerwehren in Österreich im Einsatz

Seit Freitag, 31.05.2013 haben starke Regenfälle zu zahlreichen…

Neujahrsempfang des LFV Steiermark

Beeindruckende Leistungsbilanz gezogen.Am Mittwoch, dem 16. Jänner…