Information zum Start des Studiengangs „Risikoprävention und Katastrophenmanagement“

Naturkatastrophen treten weltweit immer stärker in unser Bewusstsein. In der Umwelt wandelt sich das zeitliche und räumliche Auftreten der potentiell schadenbringenden Ereignisse. Die Konsequenzen aus diesen Prozessen für unsere Gesellschaften verändern sich signifikant. Gleichzeitig wird durch neue Entwicklungen in der Medienlandschaft immer schneller und detaillierter über Katastrophenereignisse berichtet.
Die Universität Wien bietet einen Weiterbildungsstudiengang für die interessierte Fachöffentlichkeit mit Berufserfahrung. Ziele des Universitätslehrgangs sind die Vermittlung des Katastrophen- und Risikokreislaufs (direkte Nachsorge mit Bewältigung und Wiederaufbau, sowie Vorsorge mit Vorbeugung und Vorbereitung), des relevanten Hintergrundwissens, der verschiedenen nationalen und internationalen Forschungskonzepte, des Trainings der erlernten Fähigkeiten sowie der grundlegenden Anwendungskompetenz. Der Studienlehrgang „Risikoprävention und Katastrophenmanagement“ wurde gemeinsam mit den Partnern des SKKM (Staatliches Krisen- und Katastrophenschutzmanagements) und der Universität für Bodenkultur entwickelt und startet voraussichtlich Herbst 2015.
Hier finden Sie den Infofolder.
Weiterführende Informationen für Interessierte über Ablauf, Voraussetzungen und Inhalte sind unter http://www.postgraduatecenter.at/oerisk verfügbar.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

HEUTE IST TAG DES RAUCHWARNMELDERS!

Prüfen Sie Ihren lebensrettenden Rauchwarnmelder über die Testtaste!…

Was ist ein qualitativ hochwertiger Rauchwarnmelder?

Am 13. Oktober ist Tag des Rauchwarnmelders und der Österreichische…
,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Gibt es eine Rauchwarnmelder-Pflicht?

Rauchwarnmelder müssen in Neubauten installiert werden. Lediglich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Gesamtes Gebäude in Wien-Währung evakuiert

In den frühen Morgenstunden ist es in Wien – Währing zu einem…

Dramatische Szenen bei nächtlichem Kellerbrand

In einem Keller eines Wohnhauses in der Mariahilfer Straße bricht…

Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation - des Österreichischen…

Verkehrsunfall in Ottakring – Feuerwehr schneidet schwerverletzte Person aus PKW

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am 19.01.2017 im Kreuzungsbereich…

Umfangreiche Löscharbeiten bei Geschäftsbrand

Am Nachmittag des 04. Juni 2016 ist während der Betriebszeiten…

PKW Brand A23

Am Vormittag des 3. November 2014 ist es auf der A23 zu einem…