Brand in Einkaufszentrum

Am 14. Oktober 2013 gegen 12 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien durch eine automatische Brandmeldeanlage ins Donauzentrum alarmiert. Aus unbekannter Ursache hatte in der Tiefgarage bei der Wintzingerodestraße ein Auto im Motorbereich zu brennen begonnen. Aufgrund der zahlreichen Anrufe, welche unter 122 einlangten, wurde in weiterer Folge auf Alarmstufe zwei erhöht. Von den rasch eingetroffenen Einsatzkräften konnte der Brand unter Atemschutz schnell lokalisiert werden und wurde noch vor dem Übergreifen auf andere Fahrzeuge mit einer Löschleitung abgelöscht. Die verrauchten Bereiche der Garage wurden auf verunfallte Personen durchsucht und parallel dazu belüftet. Nach Abschluss der Einsatztätigkeit konnten die Bereiche nach und nach wieder für die Benutzung freigegeben werden. Der ebenfalls eingetroffene Katastrophenzug der Berufsrettung Wien stand während des Einsatzes in Bereitschaft. Verletzt wurde niemand.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Kellerbrand im Hochhaus

Mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz bekämpfen Feuerwehrleute…
,

Eigensicherung der Feuerwehrkräfte – Antwort offen

Der Österreichische Bundesfeuerwehrband hat mit einem Schreiben…
Frau aus brennender Wohnung gerettet, Katze wiederbelebt

Frau aus brennender Wohnung gerettet, Katze wiederbelebt

In Wien -  Wieden wurde am 26.12.2017 ein Rauchaustritt aus…

Lieferwagen über Betonleitwand katapultiert

Aus bisher unbekannter Ursache wurde am 20.3.2017 ein Kastenwagen…

Verkehrsunfall A 23

Am 4. Juli 2015 Vormittag kam auf der A 23 Fahrtrichtung Nord…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 14.02.2014

Der personelle Wechsel des Kontingents prägte den ganzen Tag.…

Antrittsbesuch bei NÖ Feuerwehrlandesrat Dr. Stephan Pernkopf

Der im September neu gewählte Präsident des Österreichischen…